Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bewegungstechnik: Konzipieren und Auslegen von mechanischen Getrieben

Bewegungstechnik: Konzipieren und Auslegen von mechanischen Getrieben
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 177789090X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fricke, Andreas: Bewegungstechnik
ISBN 978-3-446-46858-0
Name Fricke, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Günzel, Detlef ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Günzel, Detlef ¬[VerfasserIn]¬
Name Schaeffer, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Bewegungstechnik
Zusatz zum Titel Konzipieren und Auslegen von mechanischen Getrieben
Auflage 3., aktualisierte Auflage
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (304 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fricke, Andreas: Bewegungstechnik
ISBN ISBN 978-3-446-46859-7 PDF
Klassifikation 621.833
ZL 4100
ZL 4120
ZL 4110
ZQ 9930
Kurzbeschreibung Das optimale Bewegungssystem – Probleme der Bewegungstechnik systematisch und praxisorientiert lösen! Ein umfassender Überblick über alle wesentlichen Arbeitsschritte zum Lösen von Bewegungsaufgaben, die zu den alltäglichen Problemstellungen eines Produktentwicklers gehören. Das Konzipieren und Konstruieren von Bewegungssystemen von Maschinen, Geräten und Vorrichtungen, in denen Arbeitsorgane, Werkzeuge, Werkstücke oder Verarbeitungsgut bestimmte Bewegungen auszuführen haben, prägt entscheidend das Gesamtverhalten der Maschine. Aus diesem Grund ist eine systematische, moderne und vor allem praxisorientierte Lösung dieser Aufgaben von großer Bedeutung für den Produktentwickler. Das Lehrbuch bespricht alle dafür wesentlichen Themenbereiche und vermittelt die jeweiligen Arbeitsschritte in anschaulicher Weise beispielhaft und praxisnah unter Nutzung allgemeingültiger, effektiver Methoden und Verfahren. Dabei richtet sich das Buch sowohl an Studierende technischer Studiengänge als auch an Praktiker, Techniker und Ingenieure aus der Industrie. Diverse Beispiele und Übungsaufgaben zum Selbststudium unterstützen dabei den Lernprozess und das Verständnis der Thematik. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel Videos sowie ausführliche Lösungen zu den Übungsaufgaben.
2. Kurzbeschreibung Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fricke ist Professor für Mechatronische Konstruktionen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Prof. Dr.-Ing. Detlef Günzel vertritt an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen die Lehrgebiete Konstruktion, CAE und Simulation. Prof. Dr.-Ing. Thomas Schaeffer ist im Labor für Mehrkörpersimulation an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg tätig. Alle drei Autoren sind aktive Mitglieder des VDI und wirken in verschiedenen Gremien des VDI mit.
1. Schlagwortkette Getriebelehre
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Getriebelehre
2. Schlagwortkette Getriebe
ANZEIGE DER KETTE Getriebe
3. Schlagwortkette Getriebebau
Getriebelehre
ANZEIGE DER KETTE Getriebebau -- Getriebelehre
4. Schlagwortkette Getriebetechnik
ANZEIGE DER KETTE Getriebetechnik
SWB-Titel-Idn 1787023583
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://dx.doi.org/10.3139/9783446468597?locatt=mode:legacy
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500375282 Datensatzanfang . Kataloginformation500375282 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche