Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Kunst der Online-Moderation: Tools, Ideen und Tipps für erfolgreiche Online-Meetings

¬Die¬ Kunst der Online-Moderation: Tools, Ideen und Tipps für erfolgreiche Online-Meetings
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1767297955 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gerstbach, Ingrid: ¬Die¬ Kunst der Online-Moderation
ISBN 978-3-446-47169-6
Name Gerstbach, Ingrid ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ Kunst der Online-Moderation
Zusatz zum Titel Tools, Ideen und Tipps für erfolgreiche Online-Meetings
Auflage 2., aktualisierte Auflage
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 263 Seiten) : Illustrationen
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gerstbach, Ingrid: ¬Die¬ Kunst der Online-Moderation
ISBN ISBN 978-3-446-47217-4 E-Book
Klassifikation AK 39700
Kurzbeschreibung Als Beraterin und Trainerin steht Ingrid Gerstbach für Empathie, Kreativität, Innovation und Design Thinking. Sie hilft Unternehmen durch ein »Upgrade«, Projekte erfolgreich aufzusetzen, zu gestalten und Organisationen erfolgreich konkurrenzfähig zu machen.
1. Schlagwortkette Virtuelles Team
Computerunterstützte Kommunikation
Moderation
ANZEIGE DER KETTE Virtuelles Team -- Computerunterstützte Kommunikation -- Moderation
2. Schlagwortkette Videokonferenz
Moderation
ANZEIGE DER KETTE Videokonferenz -- Moderation
SWB-Titel-Idn 1771960981
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.3139/9783446472174
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500375274 Datensatzanfang . Kataloginformation500375274 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche