Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Quick Guide für (Quer-) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende

Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Quick Guide für (Quer-) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-38336-7
Name Spindler, Gerd-Inno ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Zusatz zum Titel Quick Guide für (Quer-) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende
Auflage 3., aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXII, 301 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-38336-7
ISBN ISBN 978-3-658-38337-4
Klassifikation KJ
BUS042000
650
QP 120
Kurzbeschreibung Modell und Methoden der BWL: Betrieb, Produkt, Wertesysteme -- Produktion: Begriff, Planung, Kosten -- Materialwirtschaft: Aufgaben, Lager -- Betriebliches Rechnungswesen: Grundbegriffe, Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzpolitik und -analyse -- Finanzen: Planung, Controlling, Investition, Unternehmensbewertung, Finanzierung -- Organisation und Personal: Rechtsformen, Organe, Personalmanagement -- Marketing und Vertrieb: Produkt-, Sortiments-, Kommunikations-, Preis- Distributions- und Vertriebspolitik. .
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch liefert kompaktes Grundlagenwissen zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre – auf den Punkt und optisch einprägsam aufbereitet. Die entscheidenden Funktionen und Aufgabenbereiche in einem Unternehmen werden griffig erklärt und an konkreten Beispielen erläutert. Übersichtliche Schaubilder geben einen schnellen Überblick, und mithilfe von Übungsaufgaben inklusive Musterlösungen kann der Lernfortschritt direkt überprüft werden. Ideal auch für die Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Neu in der 3. Auflage: Zusätzliche exklusive Übungsaufgaben in der Flashcards-App. Ob Studierende, Auszubildende, Quereinsteiger, Berufsanfänger, Jobwechsler, Selbstständige oder Start-up-Unternehmer: Dieser „Spickzettel“ bietet schnelle Orientierung für alle, die sich die Basics der Betriebswirtschaftslehre in kurzer Zeit aneignen wollen. Aus dem Inhalt Modell und Methoden der BWL Produktion und Materialwirtschaft Betriebliches Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzen Organisation und Personal, konstitutive und funktionale Entscheidungen Marketing und Vertrieb Business-Strategie, Informations- und Innovationsmanagement Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Autor Gerd-Inno Spindler, Diplomkaufmann, war viele Jahre in leitenden Vertriebs- und Marketingpositionen sowie als Geschäftsführer tätig. Seit 2010 arbeitet er als selbstständiger Berater, zudem ist er Dozent für Marketing und Betriebswirtschaftslehre und gefragter Referent auf Marketing- und Strategiekonferenzen. Seine Bücher „Querdenken im Marketing“, „Basiswissen Marketing“ sowie „Und Action, bitte!“ sind ebenfalls bei Springer Gabler erschienen.
1. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
Grundlage
ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre -- Grundlage
SWB-Titel-Idn 1822504864
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38337-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500375208 Datensatzanfang . Kataloginformation500375208 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche