Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Klimaschutz und Gewalt: Wann sich Aktivisten strafbar machen und wie wir die Welt wirklich retten

Klimaschutz und Gewalt: Wann sich Aktivisten strafbar machen und wie wir die Welt wirklich retten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-39353-3
Name Theurer, Jochen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Klimaschutz und Gewalt
Zusatz zum Titel Wann sich Aktivisten strafbar machen und wie wir die Welt wirklich retten
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(VIII, 51 S. 2 Abb.)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-39353-3
ISBN ISBN 978-3-658-39354-0
Klassifikation KJ
BUS042000
650
Kurzbeschreibung „Und seid Ihr nicht willig“ - Das Dilemma der Klimaschützer -- Wo beginnt Gewalt? -- Ist Gewalt zum Schutz des Klimas erlaubt? -- Ist Gewalt zum Schutz des Klimas geeignet und erforderlich? -- Legal und besser als Gewalt – Drei frische Strategien.
2. Kurzbeschreibung Klimaschützer schlagen Alarm: Statt die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, befindet sich die Welt aktuell auf einem 2,7-Grad-Pfad. Was nun? Hilft jetzt nur noch der Einsatz von Gewalt? In diesem essential analysiert Jochen Theurer die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie sich das 1,5-Grad-Ziel mit Hilfe von drei frischen Strategien besser erreichen lässt – rechtzeitig, gewaltfrei und legal. Der Inhalt Das Dilemma der Klimaschützer Wo beginnt Gewalt? Ist Gewalt zum Schutz des Klimas erlaubt? Ist Gewalt zum Schutz des Klimas geeignet und erforderlich? Drei frische Strategien für effektiven Klimaschutz Die Zielgruppen Alle, die aktiv dazu beitragen wollen, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen Der Autor Dr. Jochen Theurer weiß, wie Recht im Alltag tatsächlich funktioniert. Er hat über Artikel 146 Grundgesetz promoviert, war Anwalt in einer der großen deutschen Wirtschaftskanzleien und ist aktuell als Jurist in der öffentlichen Verwaltung tätig.
1. Schlagwortkette Klimaschutz
Klimaänderung
Protestbewegung
Politische Bewegung
Aktivismus
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
ANZEIGE DER KETTE Klimaschutz -- Klimaänderung -- Protestbewegung -- Politische Bewegung -- Aktivismus -- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland -- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
2. Schlagwortkette Fridays for Future
ANZEIGE DER KETTE Fridays for Future
3. Schlagwortkette Ende Gelände
ANZEIGE DER KETTE Ende Gelände
4. Schlagwortkette Extinction Rebellion
ANZEIGE DER KETTE Extinction Rebellion
5. Schlagwortkette Letzte Generation
ANZEIGE DER KETTE Letzte Generation
SWB-Titel-Idn 1820013758
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-39354-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500374681 Datensatzanfang . Kataloginformation500374681 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche