Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfolgreiches Risk Management für Fahrzeugflotten: Kostenminimierung - Hard-/Softskills - Motivationsmethodik

Erfolgreiches Risk Management für Fahrzeugflotten: Kostenminimierung - Hard-/Softskills - Motivationsmethodik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Friedl, Wolfgang J. ¬[VerfasserIn]¬
Weichelt, Karsten ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Weichelt, Karsten ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Erfolgreiches Risk Management für Fahrzeugflotten
Zusatz zum Titel Kostenminimierung - Hard-/Softskills - Motivationsmethodik
Verlagsort Berlin
Berlin
Verlag Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(231 S.)
Reihe Springer eBook Collection
ISBN ISBN 978-3-503-19996-9
Klassifikation MMRP
MED061000
613.62
Kurzbeschreibung Ratlosigkeit von Fuhrparkbetreibern und Versicherern: Wie senkt man nachhaltig Schadenfallkosten sowie Fixkosten im Fuhrpark? Sofern Sie als Furparkmanager bereits in der Vergangenheit viele Lösungen in Ihrer Flotte eingeführt haben, um gegen zu hohe jährliche Schadenkosten etwas zu unternehmen, diese aber entweder zu einer Mitarbeiterrevolte oder Gegenwehr sowie zum kompletten Einschlafen Ihrer gut gemeinten Initiativen führten, dann wird Ihnen diese Literatur ein wertvoller Helfer und Ideengeber sein, um Schadenfallkosten zu senken. Das Buch beschreibt typische Schadenursachen und sucht diese nicht im Straßenverkehr sondern interessanterweise in der Eintstellung des Fahrers, in der Teamkultur, im Verhältnis des Fahrers zur Dispo, in "Kunststress-Abläufen" des Alltags, in stressfördernden Tagesabschnitten oder in "Routine-einschläfernden" Tagespassagen sowie auch im Team. Es ist der Faktor Mensch, der bei Standardmaßnahmen und "Befehlskulturen" zu wenig oder überhaupt nicht beachtet wird! Hier liegt ein sehr interessante Schlüssel die Flottenkosten deutlich zu reduzieren. Es gibt Standardlösungen, von denen Sie viele bereits kennen. Diese Lösungen erreichen jedoch nicht den "Kopf des Mitareiters", erreichen nicht seine wahren Interessen und wahren Motivationen. Wir müssen nicht über Strafarten, Strafmaßnahmen oder andere Druck-Kullissen reden sondern darüber, wie wir geschickt eine Neuausrichtung des Fahrers oder ganzer Teams erreichen können und zwar "von sich aus" - die Einstellung ändernd. Brauchen wie ein intelligentes Bonus-/Malussystem für das fahrende Personal oder spezielle Fahrtrainings, die sich genau auf die überwiegendenen Schadenarten ausrichten? Gelingt es vielleicht sogar die Fuhrparkkosten zu karriererelevanten Inhalten des Mitarbeiters hoch zu skalieren? Können wir vielleicht eine interesante Sogwirkung des Erfolgs einführen, die aus "Standard-Fahrern" karriereorientierte Fahrer macht, die noch etwas erreichen wollen? Wir sagen ...
SWB-Titel-Idn 1820011399
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://link.springer.com/book/10.37307/b.978-3-503-19996-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500374574 Datensatzanfang . Kataloginformation500374574 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche