Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pädiatrische Sportmedizin: Kompendium für Kinder- und Jugendärzte, Hausärzte und Sportärzte

Pädiatrische Sportmedizin: Kompendium für Kinder- und Jugendärzte, Hausärzte und Sportärzte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1695733673 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pädiatrische Sportmedizin
ISBN 978-3-662-61587-4
Name Menrath, Ingo ¬[HerausgeberIn]¬
Graf, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Graf, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
Name Granacher, Urs ¬[HerausgeberIn]¬
Kriemler, Susi ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Pädiatrische Sportmedizin
Zusatz zum Titel Kompendium für Kinder- und Jugendärzte, Hausärzte und Sportärzte
Auflage 1st ed. 2021.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2021
2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource(XVII, 393 S. 81 Abb., 60 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pädiatrische Sportmedizin
ISBN ISBN 978-3-662-61588-1
Klassifikation MJW
MED069000
618.92
XE 5498
Kurzbeschreibung I Einleitung -- II Sportphysiologische Grundlagen im Kindesalter -- III Aspekte von Training und Leistungssport im Kindes- und Jugendalter -- IV Sportmedizinische Fragen in der pädiatrischen Praxis -- V Prävention und Gesundheitsförderung -- VI Verletzungen und Notfälle -- VII Sport bei ausgewählten Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter -- VIII ANHANG.
2. Kurzbeschreibung Das Buch widmet sich der körperlichen Aktivität und Sport bei Kindern und Jugendlichen, u.a. mit den Themen Sporttauglichkeitsuntersuchungen, Belastungssymptome, Sportunfälle sowie Ernährung, Doping und Impfempfehlungen. Die Autoren aus Pädiatrie, Sportmedizin und Sportwissenschaft geben zudem konkrete Empfehlungen für die Prävention von Bewegungsmangel und erläutern Konzepte zur Bewegungsförderung. Der Inhalt Sportphysiologische Grundlagen im Kindesalter – Motorische Entwicklung und Training mit Kindern und Jugendlichen – Fragen in der pädiatrischen Praxis – Prävention und Gesundheitsförderung – Verletzungen und Notfälle – Sport bei chronischen Erkrankungen Die Herausgeber PD Dr. Dipl.-Psych. Ingo Menrath, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie. Oberarzt, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck Prof. Dr. Dr. Christine Graf, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sport- und Ernährungsmedizin. Leiterin der Abteilung Bewegungs- und Gesundheitsförderung der Deutschen Sporthochschule Köln, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention Prof. Dr. Urs Granacher, Leiter Professur für Trainings- und Bewegungswissenschaft, Universität Potsdam; Vorstandsmitglied der GPS Prof. Dr. Susi Kriemler, Fachärztin für Pädiatrie und Sportmedizin, Wissenschaftlerin am Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich; Präsidentin der GPS Gesellschaft für Kindersportmedizin (GPS).
1. Schlagwortkette Kinderheilkunde
Sportmedizin
ANZEIGE DER KETTE Kinderheilkunde -- Sportmedizin
2. Schlagwortkette Kinderheilkunde
Sportmedizin
ANZEIGE DER KETTE Kinderheilkunde -- Sportmedizin
SWB-Titel-Idn 1765214718
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-61588-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500374459 Datensatzanfang . Kataloginformation500374459 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche