Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chirurgie für Anästhesisten: Operationsverfahren kennen - Anästhesie optimieren

Chirurgie für Anästhesisten: Operationsverfahren kennen - Anästhesie optimieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-53337-6
Name Zwißler, Bernhard ¬[HerausgeberIn]¬
Rossaint, Rolf ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Rossaint, Rolf ¬[HerausgeberIn]¬
Name Werner, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Engelhard, Kristin ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Chirurgie für Anästhesisten
Zusatz zum Titel Operationsverfahren kennen - Anästhesie optimieren
Auflage 1st ed. 2021.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2021
2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource(XVII, 765 S. 250 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-53337-6
ISBN ISBN 978-3-662-53338-3
Klassifikation MMB
MED006000
617.96
Kurzbeschreibung I. Neurochirurgie -- II. Augenheilkunde -- III. HNO -- IV. Herzchirurgie und herznahe Gefäße -- V. Gefäßchirurgie -- VI. Thoraxchirurgie -- VII. Viszeralchirurgie -- VIII. Urologie -- IX. Gynäkologie -- X. Geburtshilfe -- XI. Endokrine Organe -- XII. Bewegungsapparat -- XIII. Kinderchirurgie.
2. Kurzbeschreibung In diesem praxisnahen Buch beschreiben interdisziplinäre Autorenteams, bestehend aus Chirurgen und Anästhesisten, die gängigsten Operationsverfahren aus den chirurgischen Fachgebieten und deren Bedeutung für das anästhesiologische Management. Das Werk wendet sich an alle Anästhesisten in Aus- und Weiterbildung sowie Fachärzte für Anästhesie, die beim Blick über das OP-Tuch noch besser verstehen möchten, was der Eingriff für ihren Patienten bedeutet – präoperativ, intraoperativ und postoperativ. Der Inhalt Operation und operative Besonderheiten: Kurze Beschreibung, u.a. des Eingriffs und Hinweise zu OP-Dauer, Lagerung, Schnittführung, Blutverlust, Schmerzintensität, OP-bedingten Komplikationen und Besonderheiten des Eingriffs selbst. Anästhesie und anästhesiologische Besonderheiten: Operationsspezifisches Wissen, u.a. zu Labor, Aufklärung, Prämedikation, Prophylaxen, Monitoring, Zugängen, Wahl des Anästhesieverfahrens, Atemwegsmanagement, Flüssigkeitsbedarf, postoperativer Überwachung und Schmerztherapie, anästhesiebedingten Komplikationen und anästhesierelevanten Besonderheiten. Zum Nachschlagen der gängigsten Operationsverfahren, u.a. aus der Viszeralchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde und HNO. Die Herausgeber Prof. Dr. med. Bernhard Zwißler, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum, LMU München Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Aachen Prof. Dr. med. Christian Werner, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Mainz Prof. Dr. med. Kristin Engelhard, Leitende Oberärztin, stellvertretende Direktorin der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Mainz.
SWB-Titel-Idn 1734642238
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-53338-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500374366 Datensatzanfang . Kataloginformation500374366 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche