Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Frauen in Führungspositionen: eine länderübergreifende Analyse der Barrieren und Erfolgsfaktoren

Frauen in Führungspositionen: eine länderübergreifende Analyse der Barrieren und Erfolgsfaktoren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1758017384 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Parnow, Hanna: Frauen in Führungspositionen
ISBN 978-3-662-63664-0
Name Parnow, Hanna ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Frauen in Führungspositionen
Zusatz zum Titel eine länderübergreifende Analyse der Barrieren und Erfolgsfaktoren
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 139 Seiten, 34 Abb.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Parnow, Hanna: Frauen in Führungspositionen
ISBN ISBN 978-3-662-63665-7
Klassifikation KJM
BUS041000
658
QV 578
Kurzbeschreibung Systematisierung und Erläuterung der Theorien und Hypothesen -- Darstellung der Bereiche und Studien in der qualitativen Metaanalyse -- Abschließende Überlegungen.
2. Kurzbeschreibung Noch immer sind in Deutschland weniger Frauen in Führungspositionen als Männer, trotz vielfältiger Bemühungen seitens der Unternehmen, der Politik und den Frauen selbst. Werfen wir den Blick in unsere Nachbarländer, scheint es in Skandinavien oder Frankreich einfacher zu gelingen, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen und Führungspositionen attraktiv und gestaltbar für Frauen zu machen. Das Ziel des Buches ist es, einen qualitativen Überblick über die verschiedenen Barrieren und Erfolgsfaktoren für Frauen in Führungspositionen zu geben, die in Deutschland sowie anderen europäischen Ländern in wissenschaftlichen Studien der letzten Jahre belegt wurden. Denn das Potenzial der Frauen zu nutzen, wird einer der wichtigsten ökonomischen Einflussfaktoren der kommenden Jahre im digitalen und demografischen Wandel sein. Die Bereiche, die in Deutschland und anderen europäischen Ländern dabei relevant sind, sind aufgeteilt in Strukturen in Unternehmen und Gesellschaft, Geschlechterrollen und Work-Life-Balance. Der Inhalt Systematisierung und Erläuterung der Theorien und Hypothesen zu fehlenden Frauen im Management Darstellung der Lösungen anhand von ausgewählten Studien (Strukturen in Unternehmen und Gesellschaft, Geschlechterrollen und Work-Life-Balance) Die Autorin Hanna Parnow ist seit 2010 freiberufliche Personalentwicklerin, Diplom Medienwirtin, Projektleiterin und Mediatorin. Nach ihrem Master in Arbeits- und Organisationspsychologie hat sich auf die Konzeption und Umsetzung von Führungskräftetrainings spezialisiert. Sie bildet Mediator*innen aus und ist Lehrbeauftragte für Psychologie, Gender und Organisation an der TH Köln. Seit 2020 leitet sie für das Umweltbundesamt mehrere Projekte agil und ist bei ZOE, dem Institut für zukunftsfähige Ökonomien, einem gemeinnützigen Think & Do Tank, für die Themen Recruiting und Learning & Development zuständig. .
1. Schlagwortkette Deutschland
Frau
Führungskraft
Gleichberechtigung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Frau -- Führungskraft -- Gleichberechtigung
SWB-Titel-Idn 1818569124
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63665-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500374223 Datensatzanfang . Kataloginformation500374223 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche