Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Partizipation und Un_gleichzeitigkeit: eine Herausforderung für die Mitbestimmung

Partizipation und Un_gleichzeitigkeit: eine Herausforderung für die Mitbestimmung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-38283-4
Name Bella, Natalie ¬[VerfasserIn]¬
Gamradt, Julia ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gamradt, Julia ¬[VerfasserIn]¬
Name Staples, Ronald ¬[VerfasserIn]¬
Wilga, Matthäus ¬[VerfasserIn]¬
Whittall, Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Partizipation und Un_gleichzeitigkeit
Zusatz zum Titel eine Herausforderung für die Mitbestimmung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 253 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-38283-4
ISBN ISBN 978-3-658-38284-1
Klassifikation JHBL
SOC026000
306.36
Kurzbeschreibung Das Buch befasst sich mit der digitalen Transformation in Unternehmen und fragt nach den Veränderungen für die betrieblichen Stakeholder. Im Mittelpunkt steht der Umgang von betrieblicher Mitbestimmung mit digitaler Transformation. Dies setzt auch eine Transformation betrieblicher Mitbestimmung selbst auf die Tagesordnung, die die direkte Partizipation der Beschäftigten an der interessenpolitischen Positionierung des Betriebsrats und deren Durchsetzung gegenüber dem Arbeitgeber deutlich erweitert und zu einer strategischen Ressource der Mitbestimmung werden lässt. Die Autor*innen Natalie Bella MA promoviert zum Problem interkultureller Übersetzung am Fulda Graduate Centre of Social Sciences. Dr. Julia Gamradt hat zu Konflikten und Flexibilisierungen in organisationalen Transformationsprozessen an der FAU promoviert und ist seitdem in der Strategieberatung tätig. Dr. Ronald Staples lehrt und forscht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit den Schwerpunkten Innovation, organisationaler Wandel, Mitbestimmung und Digitalisierung. Prof. Dr. Werner Widuckel lehrt und forscht an der FAU als Professor für Personalmanagement. Davor war er unter anderem Arbeitsdirektor und Personalvorstand der AUDI AG. Matthäus Wilga Msc.Msc. promoviert im Fachbereich Wirtschaftsinformatik an der FAU zu Strategien und Geschäftsmodellen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz. Michael Whittall PhD lehrt und forscht an der FAU mit einem Schwerpunkt auf Industriellen Beziehungen im europäischen Vergleich.
2. Kurzbeschreibung Inhaltsverzeichnis: Vorwort -- Zum Wandel der (betrieblichen) Mitbestimmung in einer Arbeitswelt 4.0 -- Methodik und Erhebungsdesign -- Fallstudien zum Verhältnis von partizipativer Mitbestimmung und Digitalisierung -- Un_gleichzeitigkeit -- Schlussfolgerungen für die Praxis oder Beziehungen gestalten.
SWB-Titel-Idn 1817951912
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38284-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500374025 Datensatzanfang . Kataloginformation500374025 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche