Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Evolution des Wissens: eine Neubestimmung der Wissenschaft für das Anthropozän

¬Die¬ Evolution des Wissens: eine Neubestimmung der Wissenschaft für das Anthropozän
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1830047353 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Renn, Jürgen, 1956 - : ¬Die¬ Evolution des Wissens
Name Renn, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Scheer, Sven ¬[ÜbersetzerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Scheer, Sven ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Suhrkamp Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel ¬The¬ evolution of knowledge
T I T E L ¬Die¬ Evolution des Wissens
Zusatz zum Titel eine Neubestimmung der Wissenschaft für das Anthropozän
Auflage Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Suhrkamp
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1072 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen
Format 22 x 14 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 906-1026
Enthält ein Glossar und ein Register
Enthält zusätzlich ein ausführliches Inhaltsverzeichnis
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Renn, Jürgen, 1956 - : ¬Die¬ Evolution des Wissens
Übersetzung von (englisch): ‡Renn, Jürgen, 1956 - : ¬The¬ evolution of knowledge
ISBN ISBN 978-3-518-58786-7 Festeinband : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT), CHF 55.90 (freier Preis)
ISBN 3-518-58786-2
Klassifikation 001.09
500
000
300
Q175
AK 16000
CC 3200
MR 1050
Kurzbeschreibung Die Evolution des Wissens erzählt in sechzehn Kapiteln die faszinierende Wissensgeschichte der Menschheit. Anhand von Schlüsselepisoden aus der Entwicklung von Wissenschaft und Technik, von der Erfindung der Schrift über die frühneuzeitliche wissenschaftliche Revolution bis hin zu Industrialisierung und Digitalisierung, analysiert Jürgen Renn, wie Wissen entsteht und sich verändert, wie es sich seit Jahrtausenden global verbreitet und auf welche Weise Wissensökonomien und die Gesellschaften, in die sie eingebettet sind, sich wechselseitig beeinflussen. Das enorm materialreiche und opulent bebilderte Buch entwickelt unter Einbeziehung einer Vielzahl von Methoden und Disziplinen einen völlig neuen Rahmen für das Verständnis der Wissenschaftsgeschichte als Teil jener kulturellen Evolution, die unserem Planeten ihren Stempel aufgedrückt hat. Der weite Blick zurück, den Die Evolution des Wissens wagt, schärft daher auch den Blick für die komplexen Herausforderungen, mit denen wir aktuell im Anthropozän konfrontiert sind.
1. Schlagwortkette Wissensproduktion
Wissenschaftliche Revolution
Wissen
Globalisierung
Informationsgesellschaft
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Wissensproduktion -- Wissenschaftliche Revolution -- Wissen -- Globalisierung -- Informationsgesellschaft -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 1774636921
Signatur 207 791
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500373799 Datensatzanfang . Kataloginformation500373799 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00416214 AK 16000 R414
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500373799 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500373799 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche