Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Technoökonomie der Energiewende: ökonomische Grundlagen von Schlüsseltechnologien der Energietransformation

Technoökonomie der Energiewende: ökonomische Grundlagen von Schlüsseltechnologien der Energietransformation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 181105353X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Göllinger, Thomas: Technoökonomie der Energiewende
ISBN 978-3-658-38901-7
Name Göllinger, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Technoökonomie der Energiewende
Zusatz zum Titel ökonomische Grundlagen von Schlüsseltechnologien der Energietransformation
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 66 Seiten) : Illustrationen
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Göllinger, Thomas: Technoökonomie der Energiewende
ISBN ISBN 978-3-658-38902-4
Klassifikation THX
TEC031010
621.042
ZP 2900
Kurzbeschreibung Einleitung und Überblick -- Technoökonomische Grundlagen: Statische und dynamische Skaleneffekte -- Technoökonomie der brennstoffbasierten Stromerzeugung -- Technoökonomie der Photovoltaik -- Technoökonomie der Windenergie -- Ausblick auf weitere Technologien und Fazit.
2. Kurzbeschreibung Das essential behandelt die technoökonomischen Grundlagen und deren Anwendung auf die Schlüsseltechnologien der Energiewende. Zunächst erfolgt eine inhaltliche Klärung und formale Herleitung von statischen und dynamischen Skaleneffekten sowie eine Übersicht bzgl. deren unterschiedlicher Kombinationsmöglichkeiten für die Diskussion von Best- und Worst-Case-Szenarien. Für eine Anwendung dieser Grundlagen stehen zunächst die diversen brennstoffbasierten KWK-Varianten, insbesondere Blockheizkraftwerke (BHKW), im Zentrum. Anschließend erfolgt eine Ausweitung der Betrachtungen auf die regenerativen Energietechnologien Photovoltaik und Windkraft. Mit einem kurzen Blick auf weitere Technologien wie Wärmepumpen sowie elektrische und thermische Energiespeicher finden diese Darstellungen ihren Abschluss. Der Inhalt Inhaltliche und formale Herleitung von statischen und dynamischen Skaleneffekten Diskussion der Kombinationsmöglichkeiten für verschiedene Szenarien Skaleneffekte von Blockheizkraftwerken (BHKW) Skaleneffekte von Regenerativen Energien, insbesondere Photovoltaik und Windkraft sowie kursorisch von Wärmepumpen und Energiespeichern Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Wirtschafts- und Energiewissenschaften Entscheider und Interessierte in Unternehmen, Kommunen und Gesellschaft Der Autor Prof. Dr. Thomas Göllinger lehrt und forscht zu Themen der nachhaltigkeitsorientierten Innovation und Transformation, insbesondere zu evolutorischen und systemischen Erklärungs- und Entscheidungsmethoden mit der Anwendung auf Konzepte der Energie-, Mobilitäts- und Industriewende sowie weiterer Sustainability-Herausforderungen.
1. Schlagwortkette Energietechnik
Energieumwandlung
Schlüsseltechnologie
Economies of scale
ANZEIGE DER KETTE Energietechnik -- Energieumwandlung -- Schlüsseltechnologie -- Economies of scale
SWB-Titel-Idn 1816989533
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38902-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500373725 Datensatzanfang . Kataloginformation500373725 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche