Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führung von Mitarbeitern: Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement

Führung von Mitarbeitern: Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1698182686 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Führung von Mitarbeitern
ISBN 978-3-7910-4530-6
Name Rosenstiel, Lutz ¬von¬ ¬[HerausgeberIn]¬
Regnet, Erika ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Regnet, Erika ¬[HerausgeberIn]¬
Name Domsch, Michel E. ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Fachverlag für Wirtschafts- und Steuerrecht Schäffer <Stuttgart> ¬[Verlag]¬
T I T E L Führung von Mitarbeitern
Zusatz zum Titel Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement
Auflage 8., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag Schäffer-Poeschel Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (1008 Seiten) : Diagramme
Notiz / Fußnoten Enthält 56 Beiträge
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Führung von Mitarbeitern
ISBN ISBN 978-3-7910-4532-0 ePDF
ISBN 978-3-7910-4531-3 ePub
Klassifikation 650
QV 584
CW 4600
QV 570
CW 4500
Kurzbeschreibung Jede Organisation bedarf der Führung. Die Qualität des Führungsverhaltens aber schwankt von Führungskraft zu Führungskraft, von Unternehmen zu Unternehmen. Dies hat nicht nur kurzfristige Auswirkungen auf tägliche Arbeitsergebnisse, vielmehr werden auch Motivation und Qualifikation der Mitarbeitenden beeinflusst, die als strategische Wettbewerbsfaktoren anzusehen sind. Gleichzeitig stellen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft neue und erweiterte Anforderungen an Führungskräfte. Dieses Handbuch hilft Führungskräften und HR-Experten, ihre Führungsaufgaben zu erfüllen und auf neue Entwicklungen angemessen zu reagieren. Es gibt zudem wertvolle Hinweise für Lehre und Forschung an Hochschulen, in Weiterbildung und Beratung. Die wichtigsten Führungsfunktionen werden anschaulich erläutert und mit vielfältigen Hinweisen aus der Praxis veranschaulicht. Dabei umfasst das Themenspektrum den gesamten Mitarbeiterzyklus von der Mitarbeitergewinnung und -auswahl über Onboarding, Qualifizierung, Motivation und Beurteilung bis zu Personalentwicklung, internationaler Zusammenarbeit und rechtlichen Fragestellungen. Die vollständig überarbeitete und ergänzte Neuauflage führt die bewährte Grundkonzeption fort und berücksichtigt aktuelle fachliche Weiterentwicklungen.
2. Kurzbeschreibung Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I Führung: Basiswissen und Perspektiven -- 1 Grundlagen der Führung -- 2 Der Weg in die Zukunft - Anforderungen an die Führungskraft -- 3 Entwicklung und Training von Führungskräften -- 4 Arbeitgeberattraktivität und Fachkräftesicherung -- 5 Zukunftsfähige Personalarbeit für Krisenzeiten -- 6 Dilemmata in der Führung -- Teil II Führung der eigenen Person -- 7 Persönlichkeitsmanagement -- 8 Work-Life-Balance -- 9 Umgang mit Belastungen und Anforderungen -- 10 Zeitmanagement -- Teil III Die Führungskraft und ihr Mitarbeiter/ihre Mitarbeiterin -- 11 Auswahl von Mitarbeitern -- 12 Onboarding -- 13 Motivation von Mitarbeitenden -- 14 Formen der Beurteilung -- 15 Kommunikation als Führungsaufgabe -- 16 Gespräche mit Mitarbeitenden effizient führen -- 17 Anerkennung und Kritik als Führungsmittel -- 18 Coaching von Mitarbeitenden und Führungskräften -- 19 Führung von unten: der Einfluss der Mitarbeitenden auf die Vorgesetzten -- 20 Führung der Mitarbeitenden durch den nächsthöheren Vorgesetzten -- 21 Psychische Beeinträchtigungen und Burn-out -- 22 Suchtmittelprobleme im Unternehmen - Ansprache und betriebliche Intervention durch Vorgesetzte -- 23 Arbeitsrecht für Vorgesetzte: Vorrats- und Katastrophenwissen -- Teil IV Führung und Arbeit in Gruppen -- 24 Die Arbeitsgruppe -- 25 Gruppenarbeitskonzepte -- 26 Konflikte in und zwischen Gruppen -- 27 Qualifikation für Gruppenarbeit: Teamentwicklungstraining -- 28 Team Diversity Management - die Führung gemischter Teams -- 29 Projektleitung - Führung im »Ausnahmezustand« -- 30 Führung in interorganisationalen Netzwerken - Shared Network Leadership -- Teil V Personalentwicklung und Personalpolitik -- 31 Personalplanung und Personalentwicklung für Fach- und Führungskräfte -- 32 Führen mit Stellenbündeln.
1. Schlagwortkette Führung
Personalwesen
Management
ANZEIGE DER KETTE Führung -- Personalwesen -- Management
2. Schlagwortkette Personalpolitik
ANZEIGE DER KETTE Personalpolitik
SWB-Titel-Idn 1734916052
Signatur E-Book ProQuest
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/fhzwickau/detail.action?docID=6363295
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Unbekannt
Kataloginformation500373637 Datensatzanfang . Kataloginformation500373637 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche