Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Antisemitismustheorien

Antisemitismustheorien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1809349850 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Salzborn, Samuel, 1977 - : Antisemitismustheorien
ISBN 978-3-658-38694-8
Name Salzborn, Samuel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Antisemitismustheorien
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 38 Seiten)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Salzborn, Samuel, 1977 - : Antisemitismustheorien
ISBN ISBN 978-3-658-38695-5
Klassifikation JHB
JP
SOC026000
306.2
Kurzbeschreibung Das Buch fasst die theoretischen Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen Antisemitismusforschung zusammen. Berücksichtigt werden dabei die Mikro-, die Meso- und die Makroebene, was psychologische, soziologische und politikwissenschaftliche/philosophische Ansätze umfasst. Dargestellt werden Fragen des Individuums und der antisemitischen Persönlichkeit, der sozialen Vermittlung in Kultur, Gesellschaft und Masse sowie der gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Strukturen. Der Inhalt Einführung in Antisemitismustheorien Antisemitismus und Individuum Antisemitismus in der Vermittlung zwischen Individuum und Struktur Antisemitismus und Gesellschaft Die Zielgruppen Forschende im Bereich Antisemitismus Dozierende und Studierende der Politischen Theorie und Gesellschaftstheorie Der Autor Samuel Salzborn ist außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er hat Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft studiert und in Politikwissenschaft promoviert und habilitiert.
1. Schlagwortkette Antisemitismus
ANZEIGE DER KETTE Antisemitismus
SWB-Titel-Idn 1816515507
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38695-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500373622 Datensatzanfang . Kataloginformation500373622 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche