Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biophysik der Ernährung: eine Einführung für Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger

Biophysik der Ernährung: eine Einführung für Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1796433012 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vilgis, Thomas, 1955 - : Biophysik der Ernährung
ISBN 978-3-662-65107-0
Name Vilgis, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Biophysik der Ernährung
Zusatz zum Titel eine Einführung für Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 506 Seiten, 258 Abb., 232 Abb. in Farbe)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-65107-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vilgis, Thomas, 1955 - : Biophysik der Ernährung
ISBN ISBN 978-3-662-65108-7
Klassifikation MBNH3
SCI007000
613.2
YT 2200
Kurzbeschreibung Biologische Grundlagen unserer Ernährung -- Nahrung erkennen, essen lernen: der Blick in die Evolution -- Folgen der frühen Industrialisierung auf die molekulare Zusammensetzung -- Moleküle definieren unsere Nahrung -- Physikalische Chemie der Ernährung und der Ernährungsformen -- Genuss und Ernährung -- Fazit - oder: Was bleibt?.
2. Kurzbeschreibung Verstehen Sie die unzähligen, widersprüchlichen Ernährungsempfehlungen nicht mehr? Können Sie beim Cholesterin nur ganz schwer zwischen Gut und Böse unterscheiden? Sind Sie hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Ernährungsregeln und Ernährungsformen, die täglich auf Sie hereinprasseln, und verzweifeln am Begriff „gesunde Ernährung“? Oder sind Sie beruflich, z. B. als Berater oder Fitnesscoach, mit Fragen zum Thema Ernährung konfrontiert und möchten sich die naturwissenschaftlichen Grundlagen aneignen? Der Autor Thomas Vilgis rät, dabei erst einmal gelassen zu bleiben und sachlich über alle Mutmaßungen, Vermutungen, Versprechen und Orientierungsvorschläge nachzudenken. Dieses Buch führt Sie abseits ausgetretener Pfade und mit naturwissenschaftlicher, nüchterner Sicht an grundsätzliche Fragen der Ernährung heran. Ausgehend von der Ernährungsgeschichte des Homo sapiens begleitet Sie der Autor in das grundlegende Zusammenspiel zwischen Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, was sie im Körper bewirken, wie sie verdaut werden und welche Rolle sie wirklich spielen. Unterstützend finden Sie in der zweiten Auflage verschiedene abrufbare Videos, in denen komplexe Zusammenhänge anschaulich erklärt werden. So zeigt sich rasch, wie wenig sich hinter manchen zweifelhaften Aussagen verbirgt. Mit dem Anspruch einer naturwissenschaftlichen und molekularen Sicht auf die Ernährung gelingt es, auf verständliche und unterhaltsame Weise so manche fragwürdige Empfehlung zur Ernährung zu relativieren und einzuordnen. Der Autor Thomas A. Vilgis ist hauptberuflich Professor für Physik, erforscht am Max-Planck-Institut für Polymerforschung das Zusammenspiel und die Funktion von Lebensmittelmolekülen und ist in Nebentätigkeit leidenschaftlicher Genussmensch. Er lehrt an den Universitäten Mainz und Gießen zu soft matter food physics und molekularen Aspekten der Ernährung. Sein Motto: Fragen Sie nicht nur Ihren Arzt oder Apotheker, sondern auch die Physik, Chemie und Biologie.
1. Schlagwortkette Ernährungswissenschaft
Ernährung
Lebensmittel
Biophysik
Stoffwechsel
ANZEIGE DER KETTE Ernährungswissenschaft -- Ernährung -- Lebensmittel -- Biophysik -- Stoffwechsel
SWB-Titel-Idn 1816514713
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-65108-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500373596 Datensatzanfang . Kataloginformation500373596 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche