Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

China - Business und Alltag meistern: Chancen und Fallstricke - zwei Insider berichten

China - Business und Alltag meistern: Chancen und Fallstricke - zwei Insider berichten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1777895561 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Agten, Sven, 1979 - : China - Business und Alltag meistern
ISBN 978-3-658-36371-0
Name Agten, Sven ¬[VerfasserIn]¬
König, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE König, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel So schafft man China
T I T E L China - Business und Alltag meistern
Zusatz zum Titel Chancen und Fallstricke - zwei Insider berichten
Auflage 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XXII, 269 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-36371-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Agten, Sven, 1979 - : China - Business und Alltag meistern
ISBN ISBN 978-3-658-36372-7
Klassifikation KJK
BUS035000
658.049
QG 860
Kurzbeschreibung Made in China ist nicht mehr billig – Akuter Arbeitskräftemangel und weshalb die Ein-Kind-Politik nach dreißig Jahren abgeschafft wurde -- Pragmatismus steckt in der chinesischen DNA – China ändert sich ständig -- China, Land der vielen Gesichter – Komplexität und Vielfalt in der Gesellschaft -- Stabilität als Schlüssel zum Erfolg – Die ungeschriebene Abmachung zwischen den Bürgern und dem Staat -- Die Studenten ziehen ins Ausland – Über die Mängel des chinesischen Bildungssystems -- Die Welt kann nicht mehr ohne den chinesischen Konsumenten – Das explosive Wachstum der Mittelschicht -- Mehr als 700 Millionen Internet-Surfer – der E-Commerce-, WeChat- und der Social-Media-Tsunami -- Echte Innovation kommt aus dem Osten – Made in China 2.0 -- Besser reich als arm und unglücklich – Wachsender Individualismus, Gier und die Moralitätskrise -- Qianan, Spielplatz der Kommunalverwaltung – Leben und Arbeiten in einer Tier-4-Stadt -- Der chinesische Traum wächst – The New Normal, Antikorruption und wie China zunehmend die internationale Agenda diktiert. .
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch vermittelt fundiertes Insiderwissen über die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in China. Die Volksrepublik ist seit Jahrzehnten ein Markt, den kein Land oder Unternehmen mehr ignorieren kann. Chinas steigende Investitionen entlang der Seidenstraße, sein Umgang mit einer die Welt erschütternden Pandemie, Handelskonflikte mit der EU oder den USA – das Großthema China gewinnt täglich an Komplexität. Deshalb sind eine kundige Innensicht und eine verständliche Einordnung des Landes wichtiger denn je. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus persönlichem Erfahrungsbericht und objektiver Analyse ökonomischer Trends bieten die Autoren wertvolle Einsichten in das Leben und Arbeiten in China. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und berücksichtigt auch die derzeitigen wirtschaftlichen Entwicklungen, wie zum Beispiel die neue deutsche China-Politik sowie Entkoppelungsszenarien. Das Buch ist der ideale Wegweiser für alle, die mit China in Berührung kommen und neben dem wirtschaftlichen Erfolg auch das kulturell-soziale Miteinander verfolgen. Aus dem Inhalt Zäsur 2020 – Was der Einschnitt für China und die Welt bedeutet Die ungeschriebene Abmachung zwischen den Bürgern und dem Staat Der E-Commerce-, WeChat- und Social-Media-Tsunami The New Normal, Antikorruption und wie China die internationale Agenda diktiert Die Autoren Sven Agten machte den Sprung vom Englischlehrer zum Präsident/CEO Asien Pazifik bei Rheinzink Shanghai. Als waschechter Chinakenner verfügt er über enge Unternehmerkontakte und über multikulturelle Managementerfahrung in China für ein deutsches Unternehmen. Thomas König, Referatsleiter Ostasien beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), blickt auf jahrelange Chinaerfahrung zurück und gewährt tiefe Einblicke in deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen. .
1. Schlagwortkette Deutschland
China
Wirtschaftsbeziehungen
Kulturkontakt
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- China -- Wirtschaftsbeziehungen -- Kulturkontakt
SWB-Titel-Idn 1815858303
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36372-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500373491 Datensatzanfang . Kataloginformation500373491 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche