Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Thermodynamik ohne Formeln

Thermodynamik ohne Formeln
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1807499006 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Karsten: Thermodynamik ohne Formeln
ISBN 978-3-662-65780-5
Name Müller, Karsten ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Thermodynamik ohne Formeln
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 43 Seiten, 5 Abb.)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-65780-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Karsten: Thermodynamik ohne Formeln
ISBN ISBN 978-3-662-65781-2
Klassifikation PN
SCI013000
540
UG 1020
Kurzbeschreibung Der 1. Hauptsatz -- Der 2. Hauptsatz -- Kreisprozesse -- Wo spielt Thermodynamik noch eine Rolle? -- Ausblick -- Anhang: Wer doch Formeln sehen will.
2. Kurzbeschreibung Die Thermodynamik ist als Grundlagendisziplin essentiell für das Verständnis von Energie- und Verfahrenstechnik oder auch der Chemie. Gleichzeitig wird das Verständnis der Thermodynamik oft dadurch erschwert, dass sie durch eine komplexe Mathematik beschrieben wird. Um den Einstieg in die Thermodynamik leichter zu gestalten erklärt dieses Buch die Grundlagen der Thermodynamik ohne mathematische Gleichungen. Gezeigt wird unter anderem, wie Thermodynamik das Schnapsbrennen, die Kiemen von Fischen oder die Effizienz von Solarmodulen beeinflusst. Der Inhalt Die Hauptsätze der Thermodynamik Kreisprozesse Wo spielt Thermodynamik eine Rolle? Die Thermodynamik als Grundlage der erneuerbaren Energien und vieler weiterer Wissensgebiete Die Zielgruppen Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften Alle, die Thermodynamik endlich verstehen wollen Der Autor Karsten Müller ist Professor an der Universität Rostock, wo er seit 2020 den Lehrstuhl für Technische Thermodynamik leitet. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Speicherung von Energie, Methoden zur Erhöhung der Energieeffizienz und der Thermodynamik chemischer Stoffe.
1. Schlagwortkette Thermodynamik
ANZEIGE DER KETTE Thermodynamik
2. Schlagwortkette Thermodynamik
Energieerhaltung
ANZEIGE DER KETTE Thermodynamik -- Energieerhaltung
SWB-Titel-Idn 1814988866
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-65781-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500373339 Datensatzanfang . Kataloginformation500373339 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche