Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kommunale Demografiepolitik in Theorie und Praxis: Eine Politikfeldanalyse zur Genese und der Rolle von wissenschaftlicher Politikberatung

Kommunale Demografiepolitik in Theorie und Praxis: Eine Politikfeldanalyse zur Genese und der Rolle von wissenschaftlicher Politikberatung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-38135-6
Name Kühnel, Markus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kommunale Demografiepolitik in Theorie und Praxis
Zusatz zum Titel Eine Politikfeldanalyse zur Genese und der Rolle von wissenschaftlicher Politikberatung
Auflage 1st ed. 2022.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XXV, 652 S. 20 Abb.)
Reihe Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-38135-6
ISBN ISBN 978-3-658-38136-3
Klassifikation JHB
JP
SOC026000
306.2
Kurzbeschreibung Zur Untersuchung Von Kommunaler Demografiepolitik Und Wissenschaftlicher Politikberatung Für Kommunen Im Demografischen Wandel -- Wissenschaftliche (Politik-)Beratung Von Kommunen Im Demografischen Wandel – (Explorative) Interviews Mit Expertinnen Und Experten -- Fallstudien Zur Genese Von Kommunaler Demografiepolitik -- Literatur- Und Quellenverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Obgleich die Auswirkungen des Demografischen Wandels deutsche Kommunen vor erhebliche Herausforderungen stellen, haben sich bisher erst einzelne Kommunen auf den Weg gemacht, eine „Kommunale Demografiepolitik“ zu implementieren. Die soziodemografische Entwicklung einer Kommune führt demnach nicht automatisch zu demografiepolitischen Strategien. Welche Faktoren müssen zusammenkommen, damit eine Kommunale Demografiepolitik entstehen kann? Einen wesentlichen Unterschied bei der Genese von Demografiepolitik vor Ort kann die Beratung von Kommunalpolitik und -verwaltung machen. Welche Rolle spielt wissenschaftliche Politikberatung konkret beim Agenda-Setting und der Entstehung von Kommunaler Demografiepolitik? Markus Kühnel analysiert anhand des Multiple-Streams-Ansatzes, welche Bedingungen eine erfolgreiche Themensetzung Kommunaler Demografiepolitik begünstigen können und welche Bedeutung wissenschaftliche Politikberatung für die Genese Kommunaler Demografiepolitik haben kann. Der Autor Markus Kühnel studierte Soziale Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum und absolvierte erfolgreich den M.A.-Studiengang „Alternde Gesellschaften“ an der Technischen Universität Dortmund. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund.
1. Schlagwortkette Bevölkerungsentwicklung
Politikberatung
Politikfeldanalyse
ANZEIGE DER KETTE Bevölkerungsentwicklung -- Politikberatung -- Politikfeldanalyse
SWB-Titel-Idn 1812818734
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38136-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500373035 Datensatzanfang . Kataloginformation500373035 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche