Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gemeinwohlökonomie im Gesundheitswesen: eine zukunftsweisende Perspektive

Gemeinwohlökonomie im Gesundheitswesen: eine zukunftsweisende Perspektive
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1797056638 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gemeinwohlökonomie im Gesundheitswesen
ISBN 978-3-658-37554-6
Name Rosenthal, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
Fittkau, Bernd ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Fittkau, Bernd ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Gemeinwohlökonomie im Gesundheitswesen
Zusatz zum Titel eine zukunftsweisende Perspektive
Auflage 1st ed. 2022.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(X, 311 S. 27 Abb., 24 Abb. in Farbe.)
Reihe Forum Gesundheitsmanagement
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gemeinwohlökonomie im Gesundheitswesen
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-37554-6
ISBN ISBN 978-3-658-37555-3
Klassifikation JFFH
SOC026000
306.461
XF 1000
Kurzbeschreibung - Einführung die Gemeinwohlökonomie -- Gesunde Marktwirtschaft -- Werteorientierung für Gesundheitsberufe -- Die Heiligenfeld Kliniken -- Reinventing Organizations und Buurtzorg -- Ökologische Nachhaltigkeit in Arztpraxen und Planetare Gesundheit -- Die BKK ProVita -- Gemeinwohl-Bilanzierung in der St. Rochus-Apotheke -- Apotheke am Goetheplatz -- Gemeinwohlökonomie in der Kassenarztpraxis -- Zahnarztpraxis am Kreuzberg -- Die Ärztegenossenschaft Nord eG -- Ärztehaus Stadt Tengen eG -- Seniorengenossenschaft Riedlingen.
2. Kurzbeschreibung Band 1 der Schriftenreihe stellt zukunftsweisende Konzepte der Gesundheitsversorgung und innovative Gesundheitseinrichtungen vor, die sich an gemeinwohlökonomischen Werten (Menschenwürde und Ethik, Solidarität und Gerechtigkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung) und an genossenschaftlichen Prinzipien der Gemeinnützigkeit orientieren. Gemeinwohlökonomische und genossenschaftliche Gesundheitseinrichtungen verknüpfen eine auf gemeinwohlfördernden, nachhaltigen und wertschätzenden Werten beruhende Unternehmensphilosophie mit einer am Menschen orientierten Gesundheitsversorgung. Diese Gesundheitseinrichtungen leisten damit auch einen substanziellen Beitrag zur praktischen Lösung struktureller Probleme im deutschen Gesundheitssystem. Die Herausgeber Prof. Dr. Thomas Rosenthal ist Professor an der Diploma Hochschule; leitet das Institut für Gesundheitsmanagement (IfGM) und führt wissenschaftliche Evaluationsstudien zu innovativen Ansätzen in der ambulanten Pflege durch. Er ist in der Projektberatung und Projektbegleitung zu Vorhaben der Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen und Sozialbereich tätig und ist Mitglied in der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Prof. Dr. Bernd Fittkau war Professor für Pädagogische Psychologie und Beratung (Universität Göttingen); ist Wissenschaftlicher Beirat der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und des Verbandes der Präventologen sowie Gründungsmitglied der GWÖ-AK Gesundheit.
1. Schlagwortkette Medizinische Versorgung
Nachhaltigkeit
ANZEIGE DER KETTE Medizinische Versorgung -- Nachhaltigkeit
2. Schlagwortkette Medizinische Einrichtung
Gemeinnützige Organisation
Unternehmensphilosophie
ANZEIGE DER KETTE Medizinische Einrichtung -- Gemeinnützige Organisation -- Unternehmensphilosophie
3. Schlagwortkette Gesundheitswesen
Gemeinwohl
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitswesen -- Gemeinwohl
SWB-Titel-Idn 1812817614
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37555-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500373011 Datensatzanfang . Kataloginformation500373011 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche