Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Emotional kompetent agieren: das eigene Denken, Fühlen und Handeln bewusst verstehen und verändern

Emotional kompetent agieren: das eigene Denken, Fühlen und Handeln bewusst verstehen und verändern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-37647-5
Name Arnold, Rolf ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Emotional kompetent agieren
Zusatz zum Titel das eigene Denken, Fühlen und Handeln bewusst verstehen und verändern
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 133 Seiten, 9 Abb.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-37647-5
ISBN ISBN 978-3-658-37648-2
Klassifikation KJ
BUS042000
650
Kurzbeschreibung Wir leben bevorzugt im Repeatmodus -- Schubumkehr im Fühlen, Denken und Handeln -- Emotionen – unser eigentlicher Verstand -- Spürende Vernunft -- Die Altlast der Primärkonstrukte – Anleitungen zur Dekontaminierung -- Von der Emotion zur Ethik – Anmerkungen zur Überwindung des Opportunismus -- Agil sein – durch innere Öffnung und äußere Offenheit zur selbsteinschließenden Professionalität -- Die Meisterschaft: Haltung, Berufsethik und selbsteinschließende Professionalität.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch beschreibt mit dem Modus des Agil-Seins („Being agile“) eine Form des geübten Umgangs mit sich selbst und anderen, der uns dazu verhelfen kann, zu werden, wer wir eigentlich sind. Das Konzept „Being agile“ verhilft insbesondere Führungskräften zu einer Persönlichkeitsentwicklung, die sie zu sich selbst kommen lässt. Es zeigt auf, welche Konsequenzen sich aus der Analyse und der nachhaltigen Transformation des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns ergeben. Dabei (er)finden wir uns selbst und ermöglichen uns einen professionellen Umgang mit uns selbst und anderen. Dies schafft auch die Voraussetzungen dafür, dass unser Gegenüber so in Erscheinung treten kann, wie es gemeint ist oder sich selbst meint. Lassen Sie sich ermutigen, sich von alten Mustern zu lösen und zu wirksamen Formen der Kooperation und Kommunikation vorzustoßen. Der Inhalt Wir leben bevorzugt im Repeatmodus Schubumkehr im Fühlen, Denken und Handeln Emotionen – unser eigentlicher Verstand Spürende Vernunft Die Altlast der Primärkonstrukte – Anleitungen zur Dekontaminierung Von der Emotion zur Ethik – Anmerkungen zur Überwindung des Opportunismus Agil sein – durch innere Öffnung und äußere Offenheit zur selbsteinschließenden Professionalität Die Meisterschaft: Haltung und Persönlichkeit Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold ist Seniorprofessor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Berufs- und Erwachsenenpädagogik an der TU Kaiserslautern, Sprecher des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) sowie ehemaliger wissenschaftlicher Direktor des Distance and Independent Studies Centers (DISC).
SWB-Titel-Idn 1812816499
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37648-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500372986 Datensatzanfang . Kataloginformation500372986 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche