Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vom Universum des Denkens: eine Geistesgeschichte der Logik

Vom Universum des Denkens: eine Geistesgeschichte der Logik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-65312-8
Name Tschirk, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Vom Universum des Denkens
Zusatz zum Titel eine Geistesgeschichte der Logik
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 118 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-65312-8
ISBN ISBN 978-3-662-65313-5 eBook
Klassifikation PBCD
PBC
MAT018000
511.3
Kurzbeschreibung 1 Von den Urteilen -- 2 Von den Aussagen -- 3 Vom Glauben und Wissen -- 4 Von Subjekt und Prädikat -- 6 Vom Müssen, Sein und Sollen -- 6 Von der Erkenntnis -- 7 Von der Mathematik -- 8 Von der Wahrheit.
2. Kurzbeschreibung Logik ist überall: im vernunftgemäßen Urteil, in der Einsicht, die den Glauben ergänzt, in Sprache und Mathematik, in einer aufgeklärten Ethik und in der Frage nach der Wahrheit und den Grenzen des Wissens. Sie scheint unverzichtbar, selbstverständlich und immer schon da gewesen zu sein, solange Menschen denken. Doch auch die Logik musste erst geschaffen werden – auch sie blickt, wie alle klassischen Wissenschaften, auf ein fünfundzwanzig Jahrhunderte währendes Entstehen zurück, und viele der größten Geister haben an ihr gebaut. Davon berichtet dieses Buch. Der Autor Wolfgang Tschirk hat Mathematik und Physik studiert. Er war lange Jahre aktiv in Forschung und Entwicklung für lernende Systeme und künstliche Intelligenz, errang dort über zwanzig Patente in Kommunikations-, Medizin- und Rehabilitationstechnik und hält eine Reihe von Innovationspreisen. Heute lebt er als freier Autor in Wien.
SWB-Titel-Idn 1811676855
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-65313-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500372899 Datensatzanfang . Kataloginformation500372899 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche