Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Amica curiae: Die organisierte Zivilgesellschaft als Freundin der internationalen Gerichtsbarkeit

Amica curiae: Die organisierte Zivilgesellschaft als Freundin der internationalen Gerichtsbarkeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1801418160 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schadendorf, Sarah-Lena: Amica curiae
ISBN 978-3-658-37954-4
Name Schadendorf, Sarah-Lena ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Amica curiae
Zusatz zum Titel Die organisierte Zivilgesellschaft als Freundin der internationalen Gerichtsbarkeit
Auflage 1st ed. 2022.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XXII, 579 S. 1 Abb.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-37954-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schadendorf, Sarah-Lena: Amica curiae
ISBN ISBN 978-3-658-37955-1
Klassifikation LAFD
LNB
LAW011000
340.56
Kurzbeschreibung Gegenstand der Untersuchung -- Der Begriff des amicus curiae -- Potentiale und Risiken von zivilgesellschaftlichen amici curiae vor internationalen Gerichten -- Zivilgesellschaftliche Organisationen als amici curiae vor internationalen Gerichten -- Vergleichende Betrachtung -- Schlussfolgerungen -- Literaturverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Das prozessrechtliche Institut des amicus curiae („Freund des Gerichts“) hat insbesondere seit den 1990er Jahren eine Internationalisierung erfahren und Eingang in das Völkerverfahrensrecht gefunden. Dieses Buch legt eine umfassende empirische Bestandsaufnahme der amicus curiae-Praxis einer repräsentativen Auswahl internationaler Gerichte vor und greift die organisierte Zivilgesellschaft als prägende Akteurin heraus. Unter Berücksichtigung gerichtsspezifischer Besonderheiten umfasst die Bestandsaufnahme die Rechtsgrundlagen und Beweggründe sowie die bisherige Zulassungs- und Berücksichtigungspraxis und soll den theoretisch-konzeptionellen Debatten eine praktische Perspektive gegenüberstellen. Die anschließende gerichtsvergleichende Betrachtung veranschaulicht den vor internationalen Gerichten etablierten Verfahrensstandard, den Einfluss der Stellungnahmen zivilgesellschaftlicher Organisationen auf die Rechtsprechung der internationalen Gerichte sowie die Arten, Funktionen und Potentiale zivilgesellschaftlicher amici curiae in internationalen Gerichtsverfahren. Die Autorin Sarah-Lena Schadendorf ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt im Völker- und Europarecht an der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, und an der Bucerius Law School, Hamburg, sowie Doktorandin am Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht der Christian-Albrechts-Universität, Kiel.
1. Schlagwortkette Amicus Curiae
Internationales Wirtschaftsrecht
Zivilgesellschaft
Völkerrecht
Rechtsvergleich
ANZEIGE DER KETTE Amicus Curiae -- Internationales Wirtschaftsrecht -- Zivilgesellschaft -- Völkerrecht -- Rechtsvergleich
SWB-Titel-Idn 1811676588
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37955-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500372891 Datensatzanfang . Kataloginformation500372891 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche