Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Community Resilience als Strategie zur Entwicklung von touristischen Destinationen

Community Resilience als Strategie zur Entwicklung von touristischen Destinationen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-38033-5
Name Zacher, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Community Resilience als Strategie zur Entwicklung von touristischen Destinationen
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XXVIII, 489 S. 56 Abb., 15 Abb. in Farbe.)
Reihe Entrepreneurial Management und Standortentwicklung, Perspektiven für Unternehmen und Destinationen
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadt$d2020
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-38033-5
ISBN ISBN 978-3-658-38034-2
Klassifikation KNSG
BUS081000
338.4791
658
Kurzbeschreibung 1 Einleitung -- 2 Resilienz – Disziplinäre Zugänge und Begriffsverständnis -- 3 Community Resilience – Strategischer Aufbau und gemeinschaftliche Entwicklung von Resilienz -- 4 Resilienz und Organisation -- 5 Netzwerke als resilienzfördernde Beziehungsmuster -- 6 Destinationsentwicklung und Resilienz -- 7 Der Untersuchungsgegenstand -- 8 Methodisches Vorgehen -- 9 Darstellung der Ergebnisse -- 10 Theoriegeleitete Ergebnisdiskussion -- 11 System- und handlungsbezogene Analyse: Community Resilience und Tourismus -- 12 Implikationen für Theorie und Praxis.
2. Kurzbeschreibung Personen, Organisationen und Institutionen und deren funktionales Zusammenwirken spielen eine dezidierte Rolle im Aufbau von Resilienz, weshalb in der praktischen Implementierung dieses Ansatzes sowohl zentrale Koordination als auch partizipativ entwickelte und gestaltete Formate zum Tragen kommen. Diese Community Resilience ist zugleich die vorhandene Kompetenz und die wachsende Fähigkeit einer Gemeinschaft, Risiken abzuschätzen und sich in einem Umfeld weiterzuentwickeln, das von Veränderung, Unsicherheit und Unvorhersagbarkeit geprägt ist. Mit dieser Charakteristik kann Community Resilience einen Beitrag zur strategischen Destinationsentwicklung leisten, was anhand folgender Forschungsfrage untersucht wird: Inwiefern kann Community Resilience eine Strategie zur Entwicklung touristischer Destinationen darstellen? Daniel Zacher untersucht erstmalig die Vorzüge der Anwendung des Resilienz-Ansatzes in strategischen und organisationalen Fragen der Destinationsentwicklung. Dabei werden eine integrative konzeptionelle Betrachtung des Resilienz-Verständnisses für Destinationen im Spannungsfeld von ingenieurswissenschaftlicher, sozial-ökologischer und evolutionärer Perspektive dargestellt. Der Autor Daniel Zacher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und hat seine Dissertation am Lehrstuhl für Tourismus verfasst. Als Leiter des Bereichs Organisationsentwicklung im Projekt "Mensch in Bewegung" ist er verantwortlich für die Strukturentwicklung für regionale Hochschulkooperationen.
SWB-Titel-Idn 1810829291
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38034-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500372861 Datensatzanfang . Kataloginformation500372861 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche