Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nachhaltige MITO-Businessmodell-Transformation: Systematische Umsetzung mit dem MITO-Methoden-Tool

Nachhaltige MITO-Businessmodell-Transformation: Systematische Umsetzung mit dem MITO-Methoden-Tool
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-37279-8
Name Binner, Hartmut F. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Nachhaltige MITO-Businessmodell-Transformation
Zusatz zum Titel Systematische Umsetzung mit dem MITO-Methoden-Tool
Auflage 1st ed. 2022.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XXII, 391 S. 263 Abb., 255 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-37279-8
ISBN ISBN 978-3-658-37280-4
Klassifikation KJMV9
BUS087000
658.7
Kurzbeschreibung Entscheidungen in Unternehmen haben Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt. Unternehmen müssen solche Auswirkungen ernst nehmen und Nachhaltigkeitsthemen in der Organisation und den Geschäftstätigkeiten berücksichtigen sowie geeignete Maßnahmen treffen (Corporate Social Responsibility – CSR). Entsprechend geht dies mit Transformationen einher, die vielfältige Herausforderungen hinsichtlich Bewertung und Entscheidungsfindung mit sich bringen. Dieses Buch beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz zur Businessmodell-Nachhaltigkeitsgestaltung mit dem Ziel einer Integration aller Nachhaltigkeitsthemen. Eingesetzt wird das MITO-Methoden-Tool, das sich streng an den Vorgaben der DIN ISO 26000, den dort genannten Kernthemen der Nachhaltigkeit, den Handlungsempfehlungen und auch weiterführenden Nachhaltigkeitsregelwerken orientiert. Die Zielgruppen Branchen-, betriebsgrößen- und prozessunabhängig für alle Führungskräfte in der Organisation, die sich mit Change- und Nachhaltigkeitsmanagement beschäftigen müssen, z. B. Ingenieure, Kaufleute, Personaler, Logistiker, Soziologen. Der Autor Hartmut F. Binner war von 1978–2009 hauptamtlicher Professor an der Hochschule Hannover im Fachbereich Maschinenbau. Im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelte er die Swimlane-Darstellung, heute wesentliches BPMN 2.0-Strukturelement. Von 1999–2003 war er Präsident des REFA e.V., von 2007–2017 Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Organisation. Seit Dezember 2015 ist er der Vice Chairman der ITA (IT Automotive Service Partner e. V.). .
SWB-Titel-Idn 1810828066
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37280-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500372820 Datensatzanfang . Kataloginformation500372820 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche