Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Binomialverteilung, (hyper)geometrische Verteilung, Poisson-Verteilung und Co: Wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilungen rund um Treffer, Nieten und Bernoulli-Experimente

Binomialverteilung, (hyper)geometrische Verteilung, Poisson-Verteilung und Co: Wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilungen rund um Treffer, Nieten und Bernoulli-Experimente
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 180558541X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kunath, Jens: Binomialverteilung, (hyper)geometrische Verteilung, Poisson-Verteilung und Co.
ISBN 978-3-662-65669-3
Name Kunath, Jens ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Binomialverteilung, (hyper)geometrische Verteilung, Poisson-Verteilung und Co
Zusatz zum Titel Wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilungen rund um Treffer, Nieten und Bernoulli-Experimente
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (vii, 148 Seiten, 28 Abb.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kunath, Jens: Binomialverteilung, (hyper)geometrische Verteilung, Poisson-Verteilung und Co.
ISBN ISBN 978-3-662-65670-9
Klassifikation PBT
PBWL
MAT029000
519.2
SK 800
SK 835
Kurzbeschreibung Vorwissen kompakt -- 1 Die Binomialverteilung -- 2 Die hypergeometrische Verteilung -- 3 Weitere Verteilungen -- 4 Übungsaufgaben.
2. Kurzbeschreibung Dieses kompakte Lehrbuch stellt ausgehend von der Binomialverteilung die wichtigsten Wahrscheinlichkeitsverteilungen rund um Treffer und Nieten verständlich dar. Behandelt werden · die Binomialverteilung, · die hypergeometrische Verteilung, · die geometrische Verteilung, · die negative Binomialverteilung, · die Multinomialverteilung und · die Poisson-Verteilung. Das Buch liefert mathematische Antworten auf Fragestellungen, die sich um das Eintreffen oder Nichteintreffen von Erwartungen, Hoffnungen und Wünschen drehen – die wir in Anlehnung an ein Glücksspiel häufig auch als Treffer (Erfolg, Gewinn) oder Niete (Misserfolg, Niederlage) interpretieren; beispielsweise: Lässt sich ein Multiple-Choice-Test durch Raten bestehen? Wie wahrscheinlich ist beim Lotto 6 aus 49 ein (großer) Glückstreffer? Wie groß ist der Heilerfolg bei der Einnahme eines bestimmten Medikaments? Mit vielen Beispielen und auch ohne Expertenkenntnisse höherer Mathematik gut verständlichen Erklärungen eignet sich dieses Werk für Lernende auf dem Weg zum Abitur und zum Studienbeginn sowie Anwendende im Berufsleben, die verstehen wollen, was passiert, wenn man ein Zufallsexperiment mit diskreten Ereignissen (z.B. Münzwurf, Würfeln, Lotto-Spielen) häufig wiederholt. Viele Übungsaufgaben mit Lösungen helfen bei der Anwendung der behandelten Verteilungen und machen Unterschiede zwischen ihnen deutlich. Der Autor Dipl.-Math. Jens Kunath hat lange an der BTU Cottbus-Senftenberg unterrichtet und ist zurzeit als freiberuflicher Mathematiklehrer in Südbrandenburg und Ostsachsen tätig.
1. Schlagwortkette Wahrscheinlichkeitsverteilung
ANZEIGE DER KETTE Wahrscheinlichkeitsverteilung
SWB-Titel-Idn 1810827612
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-65670-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500372806 Datensatzanfang . Kataloginformation500372806 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche