Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tektonische Strukturen und ihre Interpretation - ein Bildatlas

Tektonische Strukturen und ihre Interpretation - ein Bildatlas
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1045959219 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gosen, Werner von, 1947 - : Tektonische Strukturen und ihre Interpretation - ein Bildatlas
ISBN 978-3-662-48239-1
Name Gosen, Werner ¬von¬ ¬[VerfasserIn]¬
Kleinschmidt, Georg ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kleinschmidt, Georg ¬[VerfasserIn]¬
Name Reuther, Claus-Dieter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Tektonische Strukturen und ihre Interpretation - ein Bildatlas
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 291 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gosen, Werner von, 1947 - : Tektonische Strukturen und ihre Interpretation - ein Bildatlas
ISBN ISBN 978-3-662-48240-7
Klassifikation RB
RB
SCI031000
550
550
TG 1000
Kurzbeschreibung Kapitelübersicht: 1 Brüche -- 2 Verwerfungen in der Erdkruste -- 3 Faltung der Erdkruste -- 4 Schieferung -- 5 Sonstige Strukturen -- 6 Bewegungsindikatoren - Tektonische Analyse -- 7 Ursachen tektonischer Strukturen (Plattentektonik, Salztektonik, Glazialtektonik) -- Literatur -- Sachregister.
2. Kurzbeschreibung Klappentext: Der vorliegende Bildatlas zeigt eine Übersicht der wichtigsten tektonischen Strukturen anhand von über 240 farbigen Foto-Beispielen aus dem weltweiten geologischen Fundus unserer Erde. Skizzen und Zeichnungen erläutern die Bildinhalte und bieten Hilfe bei der Interpretation von lokalen und regionalen Vorgängen in der geologischen Geschichte. Das Buch bildet ein Nachschlagewerk für Geowissenschaftler aller Fachrichtungen und hilft Studierenden bei der selbständigen Geländearbeit. Für interessierte Laien bietet der Atlas eine bebilderte Übersicht über das strukturgeologische Feld der Geowissenschaften. Im Anhang „Bewegungsindikatoren“ sind typische Strukturen zusammengefasst, die Hinweise auf den jeweiligen Bewegungssinn geben können. Die Autoren Werner von Gosen, Georg Kleinschmidt, Claus-Dieter Reuther und Franz Tessensohn sind erfahrene Geländegeologen und Strukturgeologen, die mit Fachkompetenz und in didaktisch verständlicher Darstellung ein komplexes Feld der Geowissenschaften beleuchten.
1. Schlagwortkette Strukturgeologie
Deformation <Geologie>
Feldgeologie
Kartierung
Lagerung <Geologie>
Störungstektonik
ANZEIGE DER KETTE Strukturgeologie -- Deformation -- Feldgeologie -- Kartierung -- Lagerung -- Störungstektonik
2. Schlagwortkette Tektonik
Geologie
Aufschluss <Geologie>
Geologische Struktur
Geologische Kartierung
Spannung <Geologie>
ANZEIGE DER KETTE Tektonik -- Geologie -- Aufschluss -- Geologische Struktur -- Geologische Kartierung -- Spannung
SWB-Titel-Idn 1809938953
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-48240-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Kataloginformation500372780 Datensatzanfang . Kataloginformation500372780 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche