Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Weise statt Smart: intelligentes Wohnen auf der nächsten Stufe

Weise statt Smart: intelligentes Wohnen auf der nächsten Stufe
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-36616-2
Name Leitner, Gerhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Weise statt Smart
Zusatz zum Titel intelligentes Wohnen auf der nächsten Stufe
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 204 Seiten) : Illustrationen, Diagramme, Karten
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-36616-2
ISBN ISBN 978-3-658-36617-9 eBook
Klassifikation UYZ
COM070000
005.437
004.019
Kurzbeschreibung Smart Home aktuell – das System des „Besserwissens“ -- Technische Basis/Herausforderungen/Probleme (Fehlende Interoperabilität/Geringe Anpassbarkeit auf Bedürfnisse und Wertsysteme der Nutzer/kein „Mitwachsen“ bei sich ändernden Lebensumständen) -- User Experience und Smart Home – Kernkonzepte mit Schwerpunkt auf Weisheit -- Konkrete Umsetzungsbeispiele (aus der empirischen Forschung, sowie Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten auf Basis offener Smart Home Plattformen) -- Diskussion und Ausblick. .
2. Kurzbeschreibung Der Smarthome Sektor boomt, dennoch ist eine flächendeckende Verbreitung nicht absehbar. Die entsprechende technische Basis ist zwar vorhanden, es sind aber sowohl technische als auch sozio- und psychologische Faktoren, die die Mehrheit der potenziellen Nutzer davor zurückschrecken lassen, sich ein Smart Home anzuschaffen. Beispiele dafür sind die fehlende Interoperabilität am Markt verfügbarer Systeme, eine bestehende Technikskepsis mit Befürchtungen die Kontrolle zu verlieren, aber auch im Sinne von Überwachung, dem Schutz von Daten und Privatsphäre oder aber die Kosten/Nutzen-Analyse. Das Buch soll aus der Perspektive einer ganzheitlich betrachteten „User Experience“ Möglichkeiten aufzeigen, zukünftig individuelle und maßgeschneiderte Smarthome Lösungen zu erhalten – im Sinne einer feingranularen Abstufung anstelle eines Alles-oder-Nichts-Prinzips. Der Inhalt Smart Home aktuell – das System des „Besserwissens“ Technische Basis/Herausforderungen/Probleme User Experience und Smart Home – Kernkonzepte mit Schwerpunkt auf Weisheit Konkrete Umsetzungsbeispiele Diskussion und Ausblick Die Zielgruppen Hard- und Softwareentwickler Elektriker, Installateure, Bauträger für Smart Home Systeme Interessierte Laien, die sich selbst ein Smart Home „bauen“ wollen Studierende der Informatik, mit Schwerpunkt Schnittstellengestaltung für Non-Standard-Systeme Der Autor PD Mag. Dr. Gerhard Leitner – Assoziierter Professor im Bereich Human Computer Interaction an der AAU Klagenfurt, jahrzehntelange Erfahrung im Bereich HCI mit Schwerpunkt User Experience Aspekte des Smart Home. .
SWB-Titel-Idn 1809127629
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36617-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500372487 Datensatzanfang . Kataloginformation500372487 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche