Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elektrotechnik zum Selbststudium: Grundlagen und Vertiefung

Elektrotechnik zum Selbststudium: Grundlagen und Vertiefung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1753414393 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Meier, Uwe, 1959 - : Elektrotechnik zum Selbststudium
ISBN 978-3-658-33869-5
Name Meier, Uwe ¬[VerfasserIn]¬
Stübbe, Oliver ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Stübbe, Oliver ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Elektrotechnik zum Selbststudium
Zusatz zum Titel Grundlagen und Vertiefung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 642 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Enthaltene Werke $tPhysikalische Größen und Einheiten -- Physikalische Grundlagen elektrischer Schaltungen -- Lineare und nichtlineare Eintore -- KIRCHHOFFsche Sätze -- Gleichstromschaltungen -- Homogenes und zeitkonstantes Strömungsfeld -- Homogenes und zeitkonstantes elektrostatisches Feld -- Nichtsinusförmige periodische Schwingungen -- Transiente Vorgänge.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Meier, Uwe, 1959 - : Elektrotechnik zum Selbststudium
ISBN ISBN 978-3-658-33870-1
Klassifikation THR
TEC007000
621.3
ZN 3000
Kurzbeschreibung Das Lehr- und Arbeitsbuch entspricht der Einführungsvorlesung der Elektrotechnik an Hochschulen und ist explizit für das Selbststudium konzipiert. Von den physikalischen Grundlagen, elektrotechnischen Grundbegriffen und elektromagnetischen Feldern bis hin zu Fourier-Reihen und transienten Vorgängen werden in 22 Kapiteln grundlegende und vertiefende Vorlesungsinhalte der Elektrotechnik wiedergegeben. Aufgaben, Lösungen und kleinere Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels unterstützen beim selbstständigen Lernen und Erarbeiten der Inhalte. Das Buch führt als Selbststudium leicht lesbar durch die Basis der Elektrotechnik. Das Lernen mit diesem Arbeitsbuch ist in einem Bachelor-Fernstudiengang Elektrotechnik erprobt. Der Inhalt Physikalische Größen und Einheiten Physikalische Grundlagen elektrischer Schaltungen Lineare und nichtlineare Eintore Kirchhoffsche Sätze Gleichstromschaltungen Homogenes und zeitkonstantes Strömungsfeld Homogenes elektrostatisches Feld ... Nichtsinusförmige periodische Schwingungen Transiente Vorgänge Die Zielgruppen Elektrotechniker, Informatiker, Physiker, Mechatroniker und Maschinenbauer, die sich die elektrotechnischen Grundlagen eigenständig erarbeiten wollen. Die Autoren Uwe Meier leitet das Fachgebiet Hochfrequenztechnik an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Er erhielt den Preis für exzellente Lehre im Jahr 2014. Oliver Stübbe leitet das Fachgebiet Optical Engineering an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
1. Schlagwortkette Elektrotechnik
ANZEIGE DER KETTE Elektrotechnik
SWB-Titel-Idn 1808036441
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33870-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500372323 Datensatzanfang . Kataloginformation500372323 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche