Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beschaffungscontrolling

Beschaffungscontrolling
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 177261498X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Piontek, Jochem, 1961 - : Beschaffungscontrolling
ISBN 978-3-11-075530-5
Name Piontek, Jochem ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft De Gruyter Oldenbourg ¬[Verlag]¬
T I T E L Beschaffungscontrolling
Auflage 6., erweiterte und aktualisierte Auflage
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 295 Seiten) : Diagramme
Reihe De Gruyter Studium
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Piontek, Jochem, 1961 - : Beschaffungscontrolling
ISBN ISBN 978-3-11-075566-4 PDF
ISBN 978-3-11-075572-5 EPUB
Klassifikation BUS001000
658.72
QP 530
QP 500
QP 361
Kurzbeschreibung Frontmatter -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Controlling -- 2 Beschaffung -- 3 Beschaffungscontrolling -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
2. Kurzbeschreibung The sixth edition provides concrete guidance for reconfiguring procurement controlling under the tense conditions of changing frameworks. It presents new procurement controlling instruments that will allow companies to reduce their costs but also to improve quality in the field of procurement. The material is presented in a user-friendly way with case studies and sample calculations
3. Kurzbeschreibung Viele Unternehmen leiden an einer ineffizienten Beschaffung und nutzen die dort vorhandenen Potenziale nicht; ein Beschaffungscontrolling ist in vielen Betrieben immer noch nicht verankert. Das vorliegende Buch zeigt in bereits 6. Auflage, wie sich Beschaffungscontrolling erfolgreich umsetzen lässt. Dabei werden die einzelnen Instrumente des Beschaffungscontrollings detailliert, verständlich und anwendungsorientiert dargestellt. Um die Beschaffung auf Erfolgskurs zu bringen und zu halten, bedarf es eines fundierten Steuerungsinstrumentariums, welches nur ein effizientes Controlling leisten kann. Das Werk zeigt, welche erheblichen Kostensenkungspotenziale und Serviceverbesserungen das Beschaffungscontrolling nutzen und ausschöpfen kann. Letztendlich geht es darum, Controlling als eine Art »Denk- und Werthaltung« für alle Entscheidungsträger in der Beschaffung zu verankern
1. Schlagwortkette Beschaffung
Controlling
ANZEIGE DER KETTE Beschaffung -- Controlling
SWB-Titel-Idn 1795231785
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110755664
Internetseite / Link Volltextt
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500372255 Datensatzanfang . Kataloginformation500372255 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche