Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland: Eine Einführung

Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland: Eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1790012341 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ahrens, Regina: Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland
ISBN 978-3-658-37148-7
Name Ahrens, Regina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland
Zusatz zum Titel Eine Einführung
Auflage 1st ed. 2022.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XIX, 199 S. 27 Abb., 22 Abb. in Farbe.)
Reihe Elemente der Politik
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-37148-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ahrens, Regina: Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland
ISBN ISBN 978-3-658-37149-4
Klassifikation JPB
POL028000
320.3
320.6
MG 15920
QX 300
MS 1900
Kurzbeschreibung Einleitung -- Familie im Wandel -- Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland -- Familie und Vereinbarkeit in der Wissenschaft -- Familien- und Vereinbarkeitspolitik im internationalen Vergleich -- Familien- und Vereinbarkeitspolitik in der Corona-Pandemie -- Fazit -- Kommentierte Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Einblick in das Politikfeld Familienpolitik. Es zeichnet die historischen Entwicklungen in Deutschland nach und zeigt politikfeldanalytische Erklärungen auf. Das Lehrbuch ermöglicht damit auch ein Verständnis der aktuellen familienpolitischen Diskurse. Es richtet sich vornehmlich an Studierende im Bachelor und Master, aber auch an Praktikerinnen und Praktiker, die sich aufgrund von neuen beruflichen Aufgaben in die Grundzüge der Familienpolitik in Deutschland einlesen möchten. Das Buch enthält ergänzendes Online-Material. Die Autorin Dr. Regina Ahrens ist Politikwissenschaftlerin und vertritt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Professur „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal und Marketing“. Daneben ist sie Lehrbeauftragte am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und berät Unternehmen und Privatpersonen zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
1. Schlagwortkette Deutschland
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Familienpolitik
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Vereinbarkeit von Familie und Beruf -- Familienpolitik
SWB-Titel-Idn 1807343103
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37149-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500371541 Datensatzanfang . Kataloginformation500371541 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche