Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

S3-Leitlinie Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung

S3-Leitlinie Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1759012203 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡S3-Leitlinie Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung
ISBN 978-3-662-63678-7
Name Batra, Anil ¬[HerausgeberIn]¬
Petersen, Kay Uwe ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Petersen, Kay Uwe ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kiefer, Falk ¬[HerausgeberIn]¬
Hoffmann, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L S3-Leitlinie Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung
Auflage 2nd ed. 2022.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XVI, 210 S. 18 Abb., 9 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡S3-Leitlinie Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung
ISBN ISBN 978-3-662-63679-4
Klassifikation MMH
MED105000
616.89
YH 2800
Kurzbeschreibung Zusammenfassung der Leitlinie -- Einleitung und Begriffsdefinitionen -- Diagnostik und Dokumentation -- Behandlung von schädlichem und abhängigem Tabakkonsum -- Anhang -- Literatur.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch enthält die 2020 aktualisierte Fassung der S3-Leitlinie „Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung“. Die aktualisierte Leitlinie gibt detaillierte Behandlungsempfehlungen und Therapieleitlinien für die Motivation und Behandlung von Rauchern zur Beendigung des Tabakkonsums. Die Leitlinie ist nach intensiven Literaturrecherchen und Abstimmungsprozessen der beteiligten Fachgesellschaften auf dem aktuellsten Stand, insbesondere die Empfehlungen aus dem Bereich des Screenings, der Psychotherapie und Pharmakotherapie wurden überarbeitet. Die Leitlinie wurde von renommierten Herausgebern und Autoren verfasst und ist die Grundlage für alle Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten in der Suchtmedizin. Die Herausgeber Prof. Dr. Anil Batra, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Tübingen Dr. Kay Uwe Petersen, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Tübingen Prof. Dr. Falk Kiefer, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim Sabine Hoffmann, M.A., Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim.
1. Schlagwortkette Deutschland
Raucherentwöhnung
Ärztliche Behandlung
Norm <Normung>
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Raucherentwöhnung -- Ärztliche Behandlung -- Norm
SWB-Titel-Idn 1807342409
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63679-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500371521 Datensatzanfang . Kataloginformation500371521 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche