Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Forschend durch Haus und Garten: mathematische und naturwissenschaftliche Experimente für die ganze Familie

Forschend durch Haus und Garten: mathematische und naturwissenschaftliche Experimente für die ganze Familie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-64663-2
Name Müller, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
Walther, Christina ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Walther, Christina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Forschend durch Haus und Garten
Zusatz zum Titel mathematische und naturwissenschaftliche Experimente für die ganze Familie
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 149 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-64663-2
ISBN ISBN 978-3-662-64664-9
Klassifikation PB
MAT000000
510
TB 5000
Kurzbeschreibung Endlich Zuhause -- Kinderzimmer -- Garten -- Küche -- Arbeitszimmer -- Bad -- Wohnzimmer.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch lädt mit 20 „alltäglichen“ Experimenten die ganze Familie zum Forschen und Entdecken im häuslichen Umfeld ein: Die teils offenen Fragen fordern zu genauem Beobachten und systematischer Auseinandersetzung mit den mathematischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen auf; die Erkenntnisse und die dazugehörigen wissenschaftlichen Konzepte werden im Anschluss beschrieben und eingeordnet, regen aber zugleich dazu an, eigenständig weitere Fragestellungen zu entwickeln. Den erzählerischen Rahmen bilden liebevoll geschilderte Geschichten, die Menschen jeden Alters zu einem aufmerksamen und forschenden Blick im eigenen Alltag ermutigen. Denn ob in Küche, Bad oder Garten: Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, wird überall spannende Forschungsobjekte finden und entsprechende Fragen stellen – egal, ob es um perfekte Stöpsel, leuchtende Pflanzen oder nimmervolle Fässer geht. Die beschriebenen Experimente können zuhause mit alltäglichen bzw. leicht zu beschaffenden Gegenständen und Materialien durchgeführt werden; sie wurden im Rahmen des Schülerforschungszentrums in Jena praktisch erprobt und evaluiert. Die vorgeschlagene Entdeckungsreise kann allein oder auch gemeinsam mit der Familie (Geschwister, Eltern, Großeltern etc.) unternommen werden. Die Autoren Dr. Matthias Müller ist promovierter Mathematikdidaktiker sowie ausgebildeter Gymnasiallehrer. Er war an der Konzeption des SFZ Jena beteiligt und nimmt zurzeit einen Lehrauftrag an der Friedrich-Schiller-Universität Jena wahr. Dr. Dr. Christina Walther ist Biochemikerin und Erziehungswissenschaftlerin. Als Geschäftsführerin des witelo e.V. und Leiterin des SFZ Jena ist die außerschulische MINT-Bildung ein Schwerpunkt ihrer Arbeit.
1. Schlagwortkette Entdeckendes Lernen
Mathematik
Chemie
Naturwissenschaften
Experiment
ANZEIGE DER KETTE Entdeckendes Lernen -- Mathematik -- Chemie -- Naturwissenschaften -- Experiment
SWB-Titel-Idn 1806926830
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-64664-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500369317 Datensatzanfang . Kataloginformation500369317 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche