Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beendigungsmanagement von Sponsoringbeziehungen: Konzeption und empirische Analyse eines Wirkungsmodells

Beendigungsmanagement von Sponsoringbeziehungen: Konzeption und empirische Analyse eines Wirkungsmodells
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1799899837 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Salzer, Felix: Beendigungsmanagement von Sponsoringbeziehungen
ISBN 978-3-658-37777-9
Name Salzer, Felix ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Beendigungsmanagement von Sponsoringbeziehungen
Zusatz zum Titel Konzeption und empirische Analyse eines Wirkungsmodells
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
[2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 239 Seiten, 72 Abb.)
Reihe Springer eBook Collection
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hohenheim$d2022
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Salzer, Felix: Beendigungsmanagement von Sponsoringbeziehungen
ISBN ISBN 978-3-658-37778-6
Klassifikation KJM
BUS041000
658
QP 637
Kurzbeschreibung Beendigung von Sponsoringbeziehungen als Untersuchungsgegenstand des Relationship Mar -- Theoretische Fundierung und empirische Befunde zum Beendigungsmanagement von Sponsoringbeziehungen -- Entwicklung eines Untersuchungsmodells für ein Beendigungsmanagement von Sponsoringbeziehung -- Empirische Überprüfung des Untersuchungsmodells für ein Beendigungsmanagement von Sponsoringbeziehungen -- Entwicklung eines Beendigungsgmanagements von Sponsoringbeziehungen -- Fazit, Implikationen und zukünftiger Forschungsbedarf -- Literaturverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Sponsoringbeendigungen führen unter verschiedenen Voraussetzungen zu positiven, neutralen oder negativen Auswirkungen in der Zielgruppe. Felix Salzer entwickelt in diesem Buch auf theoretisch-konzeptioneller Grundlage ein Wirkungsmodell, um alle relevanten Einflussfaktoren, Wahrnehmungsdimensionen und markenbezogenen Auswirkungen im Zusammenhang mit einer Sponsoringbeendigung darzustellen. In einer quantitativen Studie werden die relevanten Einflussfaktoren des Wirkungsmodells empirisch überprüft. Die Ergebnisse der quantitativen Studie ermöglichen in Kombination mit den theoretisch-konzeptionellen Erkenntnissen die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis. Die Handlungsempfehlungen werden in Form eines Beendigungsmanagements von Sponsoringbeziehungen zusammengefasst dargestellt. Der Autor Felix Salzer ist Berater im Marketing und forschte als externer Doktorand am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement von Prof. Dr. Karsten Hadwich der Universität Hohenheim im Bereich Beendigungen von Sponsoringbeziehungen.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Öffentlichkeitsarbeit
Beziehungsmanagement
Sponsoring
Beendigung
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Öffentlichkeitsarbeit -- Beziehungsmanagement -- Sponsoring -- Beendigung
SWB-Titel-Idn 1806926164
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37778-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500369299 Datensatzanfang . Kataloginformation500369299 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche