Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Agile Skalierungsframeworks in der Theorie und Praxis: Einsatzgebiete und Grenzen im Vergleich

Agile Skalierungsframeworks in der Theorie und Praxis: Einsatzgebiete und Grenzen im Vergleich
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-37771-7
Name Schiefer, David ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Agile Skalierungsframeworks in der Theorie und Praxis
Zusatz zum Titel Einsatzgebiete und Grenzen im Vergleich
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XVIII, 125 S. 41 Abb.)
Reihe BestMasters
Hochschulschriftenvermerk $bMasterarbeit$cBFI Wien
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-37771-7
ISBN ISBN 978-3-658-37772-4
Klassifikation KJMP
BUS041000
658.404
Kurzbeschreibung Einleitung -- Agiles Projektmanagement: Definitionen und eine Einführung -- Agile Skalierungsframeworks in der Theorie -- Methodik, Empirie und Agile Skalierungsframeworks in der Praxis -- Agile Skalierungsframeworks im Vergleich: Theorie vs. Praxis -- Conclusio.
2. Kurzbeschreibung In diesem Buch geht es um die Skalierung von Agilität im Projektmanagement in Unternehmen. Dabei wird auf mehrere agile Skalierungsframeworks eingegangen: Scrum of Scrums, das Nexus Framework, Large Scale Scrum (LeSS), LeSS Huge, das Scaled Agile Framework (SAFe), Disciplined Agile Delivery (DAD) und das Spotify Modell. Außerdem werden Unterschiede zwischen den theoretischen Modellen und der praktischen Anwendung der Frameworks dargestellt. Im Fokus stehen Einsatzgebiete, Grenzen und weitere Rahmenbedingungen der Frameworks. Der Autor David Schiefer ist seit 2014 im IT-Projektmanagement als Project Manager, Product Owner, Scrum Master und Agile Coach tätig. Neben seiner agilen Expertise ist er außerdem auch in kreativen Bereichen wie Medien, Internetkultur und Gaming versiert.
SWB-Titel-Idn 1806103311
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37772-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500369199 Datensatzanfang . Kataloginformation500369199 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche