Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ 1 x 1 der Präsentation: für Schule, Studium und Beruf

¬Das¬ 1 x 1 der Präsentation: für Schule, Studium und Beruf
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1789145031 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Renz, Karl-Christof, 1967 - : ¬Das¬ 1 x 1 der Präsentation
ISBN 978-3-658-37024-4
Name Renz, Karl-Christof ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ 1 x 1 der Präsentation
Zusatz zum Titel für Schule, Studium und Beruf
Weitere Titel ¬Das¬ Einmaleins der Präsentation
Auflage 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
[2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XX, 269 Seiten, 112 Abb.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Renz, Karl-Christof, 1967 - : ¬Das¬ 1 x 1 der Präsentation
ISBN ISBN 978-3-658-37025-1
Klassifikation KJMV2
JNR
SOC025000
658.3124
650.14
AK 39700
Kurzbeschreibung Warum beschäftigen Sie sich mit diesem Thema? -- Die inhaltliche Vorbereitung einer Präsentation -- Die mediale Vorbereitung einer Präsentation -- Die mediale Aufbereitung einer Präsentation: Veranschaulichung und Visualisierung -- Der Auftritt: Präsentation der Person -- Erprobtes didaktisches Konzept - eine Möglichkeit, vortragen zu lernen. - Tipps und Checklisten.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch zeigt auf unterhaltsame Weise auch dem bisher Unerfahrenen, wie eine Präsentation pragmatisch vorbereitet und mit medialer Unterstützung durchgeführt werden kann. Behandelt werden graphische Gestaltung, Lern- und Arbeitstechniken sowie Gesprächsführung und Rhetorik. Berücksichtigt werden dabei Aspekte der Disziplinen Arbeitswissenschaft und Psychologie. Aber auch Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens, z.B. Quellensuche, Quellenbewertung und Zitieren, sowie statistische Grundkenntnisse gehören zu einer Präsentation, insbesondere in wissenschaftlichen Bereichen. Die Fähigkeit, professionell zu präsentieren, ist nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Wissenschaft grundlegend. Der Autor ist überzeugt: Mit dem richtigen Handwerkszeug kann jeder lernen zu präsentieren – und das kann sogar Spaß machen. Die dritte Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Neu hinzugekommen sind Hinweise, was bei Online-Veranstaltungen und virtueller Lehre zu berücksichtigen ist. Zudem wurden neuere Präsentationsmedien wie Visualizer und Smartboard aufgenommen. Der Inhalt Die inhaltliche Vorbereitung einer Präsentation Die mediale Vorbereitung einer Präsentation Veranschaulichung und Visualisierung Der Auftritt: Präsentieren Didaktisches Konzept - eine Möglichkeit, vortragen zu lernen Der Autor Prof. Dr.-Ing. Karl-Christof Renz ist Professor im Studiengang „Betriebswirtschaftslehre für kleine und mittlere Unternehmen“ an der Hochschule Aalen und lehrt u.a. die Fächer „Präsentation“ und „Lern- und Arbeitstechnik“.
1. Schlagwortkette Präsentation
Vortragstechnik
ANZEIGE DER KETTE Präsentation -- Vortragstechnik
SWB-Titel-Idn 1805330861
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37025-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500368946 Datensatzanfang . Kataloginformation500368946 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche