Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Elektrofilter: Physik, Hochspannungsversorgung, Erdung und Auslegung

Handbuch Elektrofilter: Physik, Hochspannungsversorgung, Erdung und Auslegung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1776113446 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmoch, Manfred: Handbuch Elektrofilter
ISBN 978-3-658-36206-5
Name Schmoch, Manfred ¬[VerfasserIn]¬
Steiner, Dominik ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Steiner, Dominik ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Handbuch Elektrofilter
Zusatz zum Titel Physik, Hochspannungsversorgung, Erdung und Auslegung
Auflage 2., neu bearbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 256 Seiten, 163 Abb., 136 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-36206-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmoch, Manfred: Handbuch Elektrofilter
ISBN ISBN 978-3-658-36207-2
Klassifikation RNH
TQSR
SCI026000
363.728
628.4
ZP 3250
Kurzbeschreibung Funktion des Elektrostatischen Abgasfilters -- Erdungsstromkreise im Elektrofilter.-Schutzerdung im Elektrofilter -- EMV-Erdung im Elektrofilter -- Funktionserde im Elektrofilter -- Erdungswiderstände -- Leiterformen für Elektrofiltererden -- Dimensionierung der Elektrofiltererden.
2. Kurzbeschreibung Elektrofilter reinigen Gase, vor allem Abgase, von Staub und Aerosolen bis zu kleinsten Partikelgrößen. Mit Bezug zur Praxis erklärt das Buch die physikalischen, konstruktiven und elektrotechnischen Grundlagen. Es erläutert die Erfordernisse für die Auslegung und den Betrieb dieser Anlagen. Die aktuelle Auflage geht besonders auf die Physik der negativen und positiven Korona ein und die erweiterten Anwendungsmöglichkeiten, die aus dem gezielten Einsatz der positiven Korona entstehen. Eine Reihe von Hinweisen zeigt Wege auf, ein neues Elektrofilter zu berechnen und kostengünstig zu bauen – oder ein vorhandenes Filter für niedrigere Reingaswerte zu ertüchtigen oder umzubauen. Aus dem Inhalt Aufbau und Funktion von Elektrofiltern Das elektrische Feld im Elektrofilter Physik der Korona Elektrische Ladung der Partikel Spannungsversorgung und Steuerung eines Elektrofilters sowie Erdung Strömungsführung im Elektrofilter Gestaltung und Betrieb eines Elektrofilters (u. a. Gassenweite, Klopfeinrichtung, Aufbau des Filterdaches) Auslegung eines Elektrofilters (u. a. Auslegungsrechnung, Reingasstaubgehalt, Abscheidegrad) Die Zielgruppe Konstrukteure, Planer und Projektleiter Verfahrens- und Elektroingenieure Studierende des Anlagenbaus, der Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik Über die Autoren Dr.-Ing. Manfred Schmoch analysiert, berechnet und plant Anlagen zur Rauchgasreinigung. Seine Kenntnis bezieht er aus vielen Jahren Erfahrung im Bau von Elektrofiltern und anderen Gasreinigungsanlagen, heute umgesetzt in der Schmoch Engineering GmbH. Dr. Dominik Steiner betreibt ein Ingenieurbüro für technischen Umweltschutz und Verfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Abgasreinigung, Rauchgasreinigung und Verfahrenstechnik. Er ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Luftreinhaltung. Nebenberuflich lehrt er an der FH Oberösterreich.
1. Schlagwortkette Elektrofilter
ANZEIGE DER KETTE Elektrofilter
SWB-Titel-Idn 1802135995
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36207-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500368140 Datensatzanfang . Kataloginformation500368140 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche