Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

1x1 der chirurgischen Instrumente: Benennen - Erkennen - Instrumentieren

1x1 der chirurgischen Instrumente: Benennen - Erkennen - Instrumentieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 179781477X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Liehn, Margret: 1x1 der chirurgischen Instrumente
ISBN 978-3-662-65027-1
Name Liehn, Margret ¬[VerfasserIn]¬
Schlautmann, Hannelore ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Schlautmann, Hannelore ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L 1x1 der chirurgischen Instrumente
Zusatz zum Titel Benennen - Erkennen - Instrumentieren
Auflage 4th ed. 2022.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(VIII, 106 S. 68 Abb.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Liehn, Margret: 1x1 der chirurgischen Instrumente
ISBN ISBN 978-3-662-65028-8
Klassifikation MN
MED085000
617
YI 1700
Kurzbeschreibung Einleitung -- Chirurgische Instrumente -- Grundinstrumente -- Spezialinstrumente -- Tischaufbau -- Handling -- Aufbereitung -- Weiterführende Literatur.
2. Kurzbeschreibung Praxiswissen kompakt: OP-Instrumente im Überblick Dieses Buch bietet allen Mitarbeitern im OP - OP-Pflegekräften und OTAs - einen kompakten Überblick der wichtigsten chirurgischen Instrumente und deren Instrumentation. Gleichgültig, ob Sie schon erfahren im OP sind oder der Bereich neu für Sie ist: hier lernen Sie OP-Instrumente sicher zu erkennen, gezielt vorzubereiten und einzusetzen. Profitieren Sie von den erfahrenen Autorinnen und meistern Sie Ihren Arbeitsalltag souverän. Die 4. Auflage wurde komplett aktualisiert. Ein Fachbuch für alle OP-Mitarbeiter und operations-technische Assistenten. Für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Grundlagenwerk für die Fachweiterbildung oder zum Nachschlagen bei Fragen zum Instrumentarium. Aus dem Inhalt • Grundlagen, Werkstoffe, Oberflächenbeschaffenheit • 200 Abbildungen, die das Unterscheiden von Instrumenten erleichtern • Verwendung und Handhabung chirurgischer Instrumente • Aufbereitung und Pflege von OP-Instrumenten Die ideale Ergänzung zum OP-Handbuch und OTA-Lehrbuch. Die Autorinnen Margret Liehn, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Dozentin für OP-Pflege und Operationslehre Hannelore Schlautmann, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst.
1. Schlagwortkette Chirurgisches Instrument
ANZEIGE DER KETTE Chirurgisches Instrument
SWB-Titel-Idn 1802135588
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-65028-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500368128 Datensatzanfang . Kataloginformation500368128 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche