Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Image der Päpste: Pius XII., Johannes XXIII. und Paul VI. in bundesdeutschen Printmedien

¬Das¬ Image der Päpste: Pius XII., Johannes XXIII. und Paul VI. in bundesdeutschen Printmedien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1794653910 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wegener, Thomas: ¬Das¬ Image der Päpste
ISBN 978-3-658-37275-0
Name Wegener, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Brechenmacher, Thomas ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Brechenmacher, Thomas ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Name Klimczak, Peter ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Körperschaft Universität Potsdam ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L ¬Das¬ Image der Päpste
Zusatz zum Titel Pius XII., Johannes XXIII. und Paul VI. in bundesdeutschen Printmedien
Auflage 1st ed. 2022.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (xi, 544 S. 7 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Potsdam$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wegener, Thomas: ¬Das¬ Image der Päpste
ISBN ISBN 978-3-658-37276-7
Klassifikation HRCC2
HIS010000
270
BO 6850
Kurzbeschreibung Grundlegende Überlegungen -- Die Päpste im historischen Kontext – biographische Skizzen -- Die Darstellung Pius‘ XII. im Spiegel bundesdeutscher Printmedien -- Die Nachfolger im Petrusamt -- Konstanz und Modifikation: Abschließende Beobachtungen -- Bibliographische Angaben.
2. Kurzbeschreibung Wie jede öffentlichkeitssuchende Institution oder Person legen auch die katholische Kirche und ihre Päpste großen Wert auf das eigene Image. Dabei weicht die intendierte Selbstdarstellung oftmals von der medialen Wahrnehmung ab oder steht ihr sogar diametral entgegen. Ganz gleich ob Pius XII. als „Hitlers Papst“, Johannes XXIII. als „Revoluzzer“ oder Paul VI. als „Antipillenpapst“ – es existieren eine Fülle von außen zugetragener printmedialer Papst-Images, deren Entstehung, Verlauf und Brüche es in diesem Buch mithilfe einer mediensemiotischen, textbasierten Methodik auszumachen und nachzuzeichnen gilt. Der Autor Thomas Wegener (M.A.) ist Doktorand an der Universität Potsdam und arbeitet als Historiker in den Bereichen Zeitgeschichte, Medienwissenschaften und politische Bildung.
1. Schlagwortkette Pius <XII., Papst>
Johannes <XXIII., Papst>
Paul <VI., Papst>
Deutschland <Bundesrepublik>
Image
Presse
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Pius -- Johannes -- Paul -- Deutschland -- Image -- Presse -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 1802135456
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37276-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500368125 Datensatzanfang . Kataloginformation500368125 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche