Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Arbeit gestalten: Herausforderungen der Digitalisierung für die Gestaltung gesunder Arbeit

Digitale Arbeit gestalten: Herausforderungen der Digitalisierung für die Gestaltung gesunder Arbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1759495514 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitale Arbeit gestalten
ISBN 978-3-658-34646-1
Name Bamberg, Eva ¬[HerausgeberIn]¬
Ducki, Antje ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Ducki, Antje ¬[HerausgeberIn]¬
Name Janneck, Monique ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Digitale Arbeit gestalten
Zusatz zum Titel Herausforderungen der Digitalisierung für die Gestaltung gesunder Arbeit
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 387 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitale Arbeit gestalten
ISBN ISBN 978-3-658-34647-8 eBook
Klassifikation JMJ
PSY021000
158.7
QV 597
Kurzbeschreibung Wandel der Arbeit durch Digitalisierung -- Entwicklung und Gestaltung von Digitaler Arbeit in verschiedenen Handlungsfeldern -- Digitale Unterstützung von BGM: Potentiale und Probleme -- Menschengerechte Gestaltung digitaler Arbeit.
2. Kurzbeschreibung Zu betrieblicher Gesundheitsförderung und zu Gesundheitsmanagement liegen zahlreiche Veröffentlichungen vor. Es fehlen jedoch Publikationen, in denen aktuelle Entwicklungen des Arbeitslebens, besonders Digitalisierung, hinreichend berücksichtigt werden. Digitalisierung hat für Gesundheit und für Gesundheitsförderung eine doppelte Relevanz: Sie verändert das Arbeitsleben und dabei Arbeitsverhältnisse, Arbeitsorganisation und Arbeitsbedingungen, und sie beeinflusst Methoden und Instrumente der Gesundheitsförderung. Dieser Band gibt praktisch nützliche und wissenschaftlich fundierte Handlungshilfen für gesundheitsbezogene Maßnahmen in der digitalisierten Arbeitswelt. Zentrale Entwicklungen der Arbeitswelt sowie digital gestützte Methoden der Gesundheitsförderung werden dargestellt und diskutiert. Die Herausgeberinnen Eva Bamberg leitete viele Jahre als Professorin den Arbeitsbereich Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg. Ihre Schwerpunkte sind Gesundheit und Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt. Antje Ducki ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Berliner Hochschule für Technik. Ihre Forschungsschwerpunkten liegen seit vielen Jahren im Themenfeld Arbeit und Gesundheit. Sie engagiert sich außerdem für das Thema Chancengerechtigkeit und Gender in der Wissenschaft. Monique Janneck ist Professorin für Mensch-Computer-Interaktion und Leiterin des Instituts für Interaktive Systeme an der TH Lübeck. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen seit vielen Jahren im Bereich Digitalisierung von Lehre und Arbeitsleben und Einflussfaktoren der Mensch-Technik-Interaktion.
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Digitalisierung
Arbeitsbedingungen
Arbeitsgestaltung
ANZEIGE DER KETTE Arbeitswelt -- Digitalisierung -- Arbeitsbedingungen -- Arbeitsgestaltung
SWB-Titel-Idn 1801276420
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-34647-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500367992 Datensatzanfang . Kataloginformation500367992 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche