Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bausanierung: Erkennen und Beheben von Bauschäden

Bausanierung: Erkennen und Beheben von Bauschäden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1685308317 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bausanierung
ISBN 978-3-658-28147-2
Name Stahr, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Bausanierung
Zusatz zum Titel Erkennen und Beheben von Bauschäden
Auflage 7., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXVI, 1162 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bausanierung
ISBN ISBN 978-3-658-28148-9
Klassifikation TNKX
TEC009020
690.24
ZH 7050
ZI 4930
Kurzbeschreibung Erfassen und Analysieren -- Sanierungskonzept und Planungsabläufe -- EnEV und energetische Sanierung -- Natursteine -- Beton und Stahlbeton -- Holzkonstruktionen -- Metallbauteile -- Bauteile im Erdreich -- Fassaden – Mauerwerk – Wände -- Dächer -- Decken -- Feuerungsanlagen -- Treppen -- Fenster -- Türen und Tore -- Fugen -- Putze -- Beschichtungen und Anstriche -- Ökologisches Sanieren -- Bautechnischer Artenschutz -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- ÖNORMEN.
2. Kurzbeschreibung Gebäudesanierung und Bauen im Bestand sind auch zukünftig wichtige Themen, mit denen sich jeder Planer auseinandersetzen wird. Das Buch bietet Bauingenieuren und Architekten nicht nur einen systematisierten Einstieg in alle Bereiche der Sanierung, sondern auch weiterführendes Praxiswissen für die Durchführung von Sanierungsmaßnahmen. Alle Kapitel wurden wieder aktualisiert, konkretisiert und weiter illustriert. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel mit rechtlichen Aspekten der Sanierung. Der Inhalt Analysieren und Erfassen - Sanierungskonzept und Planungsabläufe - EnEV und energetische Sanierung - Natursteinrestaurierung - Beton- und Stahlbeton - Holzkonstruktionen - Metallbauteile - Bauteile im Erdreich-Fassaden-Mauerwerk-Wände - Dächer - Decken - Feuerungsanlagen - Treppen - Fenster - Türen und Tore - Fugen - Putze - Beschichtungen und Anstriche - Ökologisches Sanieren - Bautechnischer Artenschutz - Rechtliche Rahmenbedingungen - ÖNORMEN Die Zielgruppen – Bauingenieure und Bautechniker – Architekten – Studenten des Bauingenieurwesens – Bauherren Der Herausgeber Dr. Michael Stahr, Fachingenieur für Bautenschutz, Verfasser und Studienleiter zahlreicher Fernstudienkurse zur Bausanierung und Autor weiterer Fachbücher und Fachartikel ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig.
1. Schlagwortkette Bauschaden
Instandsetzung
ANZEIGE DER KETTE Bauschaden -- Instandsetzung
2. Schlagwortkette Gebäude
Modernisierung <Bauwesen>
ANZEIGE DER KETTE Gebäude -- Modernisierung
SWB-Titel-Idn 1800271166
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-28148-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500367651 Datensatzanfang . Kataloginformation500367651 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche