Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Aufstand der Populisten: die Krise des liberalen Westens und die nationalkonservative Wende Osteuropas

¬Der¬ Aufstand der Populisten: die Krise des liberalen Westens und die nationalkonservative Wende Osteuropas
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-29606-3
Name Stegherr, Marc ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Aufstand der Populisten
Zusatz zum Titel die Krise des liberalen Westens und die nationalkonservative Wende Osteuropas
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (V, 501 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-29606-3
ISBN ISBN 978-3-658-29607-0 eBook
Klassifikation JP
POL000000
320
Kurzbeschreibung Einleitung: Die Spaltung Europas -- Neuer Kulturkampf und Populismus -- Der liberale Westen und das illiberale Osteuropa -- Der (un)aufhaltsame Aufstieg der Populisten -- Schlusswort: Auswege aus der Spaltung.
2. Kurzbeschreibung Der Band untersucht die Entstehungsgeschichte, die politischen Programme der neurechten, rechtspopulistischen bzw. nationalkonservativen Parteien und Gruppierungen in Osteuropa und vergleicht sie mit jenen Westeuropas. Er versucht die Ursachen ihres Erfolges zu identifizieren und zu erklären, die abseits der üblichen Erklärungsmuster liegen. Der Erfolg der Populisten kann, so die These, nur durch eine fundamentale programmatische Revision der bisher üblichen Politik eingedämmt werden. Die historischen, soziokulturellen und ideologischen Hintergründe, die in Osteuropa zur Entstehung neurechter Denksysteme und Parteien geführt haben, werden beschrieben und die Systeme im Detail analysiert, ihre politische und kulturelle Motivierung erklärt und ein europäischer Ausweg aus der kulturellen Entfremdung zwischen West und Ost skizziert. Der Autor Dr. Marc Stegherr ist Lehrbeauftragter für Südslawische Landeskunde an der LMU München; Forschungsschwerpunkte: Nationalismus, Mediensysteme, Kultur-, Kirchen- und Sprachgeschichte Osteuropas, Balkanliteraturen, slawische Minderheiten- bzw. Non-Standardsprachen.
SWB-Titel-Idn 180027114X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29607-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500367650 Datensatzanfang . Kataloginformation500367650 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche