Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

110 Keywords Wirtschaftsethik

110 Keywords Wirtschaftsethik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-36384-0
Name Bendel, Oliver ¬[VerfasserIn]¬
Lin-Hi, Nick ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lin-Hi, Nick ¬[VerfasserIn]¬
Name Suchanek, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L 110 Keywords Wirtschaftsethik
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 161 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-36384-0
ISBN ISBN 978-3-658-36385-7
Klassifikation KJG
BUS008000
174.4
Kurzbeschreibung Von Aktivist über Nachhaltigkeit bis zu Zensur: Im Kontext der Wirtschaftsethik gibt es unzählige Fachtermini und Abkürzungen. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 110 übersichtlichen Schlüsselbegriffen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in das Thema Wirtschaftsethik suchen, einzelne Begriffe nachschlagen oder ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten. Der Inhalt Auf den Punkt und praxisnah definiert finden Sie zentrale Begriffe aus den Bereichen Ethik in der Wirtschaft Verantwortung in Wirtschaft, Unternehmen und Gesellschaft Nachhaltigkeit und Social Responsibility Die Autoren Prof. Dr. Oliver Bendel studierte Philosophie und Germanistik sowie Informationswissenschaft an der Universität Konstanz und promovierte im Bereich der Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen. Er lehrt und forscht in der Schweiz in Wissensmanagement und Informations-, Roboter- und Maschinenethik. Prof. Dr. Nick Lin-Hi ist Inhaber der Professur für Wirtschaft und Ethik an der Universität Vechta. Er promovierte an der HHL Leipzig Graduate School of Management und war von 2009 bis 2015 Juniorprofessor für Corporate Social Responsibility (CSR) an der Universität Mannheim. In seiner Forschung beschäftigt er sich insbesondere mit Arbeits- und Konsumwelten im digitalen Wandel, Sprunginnovationen für eine nachhaltige Entwicklung sowie der Zukunft der Ernährung. Prof. Dr. Andreas Suchanek forscht und lehrt seit 2004 an der Handelshochschule Leipzig zu den Themenfeldern Wirtschafts-, Unternehmens- und Führungsethik. Zudem ist er im Vorstand des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik tätig.
SWB-Titel-Idn 1800270488
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36385-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500367625 Datensatzanfang . Kataloginformation500367625 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche