Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fluktuationsmanagement: ungewollte Kündigungen vermeiden

Fluktuationsmanagement: ungewollte Kündigungen vermeiden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1783493054 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Häfner, Alexander, 1979 - : Fluktuationsmanagement
Name Häfner, Alexander ¬[VerfasserIn]¬
Truschel, Christina ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Truschel, Christina ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Hogrefe Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Fluktuationsmanagement
Zusatz zum Titel ungewollte Kündigungen vermeiden
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Göttingen
Verlag Hogrefe
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang VI, 171 Seiten : Illustrationen
Format 24.0 cm x 16.5 cm
Beilagen 2 Beilagen
Reihe Praxis der Personalpsychologie ; Band 40
Praxis der Personalpsychologie
Band Band 40
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 140-148
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Häfner, Alexander, 1979 - : Fluktuationsmanagement
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-8444-2667-0
ISBN ISBN 978-3-8017-2667-6 Broschur : EUR 24.95 (DE)
ISBN 3-8017-2667-3
Klassifikation 658.314
650
QV 578
Kurzbeschreibung Die langfristige Bindung von Leistungsträgern hat für Unternehmen eine hohe betriebswirtschaftliche Relevanz. Ungewollte Fluktuationen erzeugen in Unternehmen hohe Kosten und gehen häufig auch mit Einbussen hinsichtlich Qualität, Kundenzufriedenheit und Produktivität einher. Zudem wird es immer schwieriger, gute Fach- und Führungskräfte am Arbeitsmarkt zu gewinnen. Dieses Buch beschreibt auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstands Leitlinien für die systematische Analyse von Fluktuationsgründen und gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Interventionen zur Bindung von Leistungsträgern (z. B. Führen von Bindungsgesprächen, Gestaltung attraktiver Entwicklungswege). Dabei wird auch erläutert, wie klassische Instrumente der Personalarbeit, wie Mitarbeiterbefragungen oder Teambesprechungen, einen Beitrag zur Vermeidung ungewollter Fluktuation leisten können. Die dargestellten Themen reichen von der Einarbeitung, über Gespräche zur Erwartungsklärung bis hin zu Austrittsgesprächen und typischen Problemen bei der Umsetzung von Fluktuationsmanagement. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Frage, was sowohl die direkten Führungskräfte (z. B. Teamleiter) als auch Verantwortliche im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung sowie die Geschäftsleitung zur Vermeidung ungewollter Fluktuationen beitragen können. Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen (z. B. Produktion, Handel, Pflege) runden den Band ab. (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Personalpolitik
Kündigung
Fluktuation <Betriebswirtschaftslehre>
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Personalpolitik -- Kündigung -- Fluktuation -- Strategisches Management
SWB-Titel-Idn 1761680994
Signatur 207 396
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500367402 Datensatzanfang . Kataloginformation500367402 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00415317 CW 4700 H133
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00415318 CW 4700 H133
Freihand   ZB Scheffelstraße . . verlängert . 27 Jun 2024
. Katalogdatensatz500367402 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500367402 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche