Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Liberalisierung der bundesdeutschen Migrationspolitik am Beispiel des Anerkennungsgesetzes

¬Die¬ Liberalisierung der bundesdeutschen Migrationspolitik am Beispiel des Anerkennungsgesetzes
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1794655190 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Haag, Amélie: ¬Die¬ Liberalisierung der bundesdeutschen Migrationspolitik am Beispiel des Anerkennungsgesetzes
ISBN 978-3-658-37291-0
Name Haag, Amélie ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Liberalisierung der bundesdeutschen Migrationspolitik am Beispiel des Anerkennungsgesetzes
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 238 Seiten) : Illustrationen
Reihe Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hildesheim
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-37291-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Haag, Amélie: ¬Die¬ Liberalisierung der bundesdeutschen Migrationspolitik am Beispiel des Anerkennungsgesetzes
ISBN ISBN 978-3-658-37292-7 eBook
Klassifikation JPP
POL028000
325
LB 49015
Kurzbeschreibung Einleitung -- Das Anerkennungsgesetz als liberale Migrationspolitik -- Theoretische Erklärungsmodelle liberaler Migrationspolitik -- Das Agenda Setting: Vom „Taxi fahrenden Arzt“ zur Konkretisierung der Pläne für ein Anerkennungsgesetz -- Die konzeptionelle Ausarbeitung des Anerkennungsgesetzes -- Der parlamentarische Entscheidungsprozess: Zwischen Konsensorientierung und parteipolitischen Interessen -- Schlussbetrachtungen und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung In diesem Buch wird der politische Entstehungsprozess des Anerkennungsgesetzes im Rahmen einer detaillierten Policy-Analyse untersucht. Der vermeintliche Widerspruch einer policy, die zu einer sukzessiven Rechtsausweitung für auslandsqualifizierte Migrant*innen führt und dennoch restriktive Elemente beinhaltet oder zur Folge hat, wirft die für diese Studie zentrale Frage auf, inwieweit und warum sich liberale und restriktive Elemente in der Genese des Anerkennungsgesetzes durchsetzen können. Zentrale Einflussfaktoren bilden neben einzelnen Akteur*innen auch strukturelle Rahmenbedingungen des politischen Prozesses sowie die diskursive Einordnung der policy in die gesamtgesellschaftliche Debatte zum Fachkräftemangel. Das komplexe Zusammenspiel der einzelnen Faktoren offenbart ein in Reformprozessen von Migrationspolitik präsentes Spannungsverhältnis zwischen einer stärkeren Öffnung und einer gleichbleibenden Restriktion. Die Autorin Amélie Haag promovierte im Fachbereich Politikwissenschaft an der Universität Hildesheim. Sie studierte Soziologie an der Universität Aix-Marseille in Aix-en-Provence und Europapolitik am Institut d’Études Politiques in Straßburg.
1. Schlagwortkette Deutschland
Ausländischer Arbeitnehmer
Berufliche Qualifikation
Anerkennung
Migration
Liberalisierung
Berufsrecht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Ausländischer Arbeitnehmer -- Berufliche Qualifikation -- Anerkennung -- Migration -- Liberalisierung -- Berufsrecht
SWB-Titel-Idn 1799311627
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37292-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500367358 Datensatzanfang . Kataloginformation500367358 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche