Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

H2H-Marketing - von Menschen für Menschen: Marketing mit mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit - Konzeption und Umsetzung

H2H-Marketing - von Menschen für Menschen: Marketing mit mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit - Konzeption und Umsetzung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1799998193 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kotler, Philip, 1931 - : H2H-Marketing - von Menschen für Menschen
ISBN 978-3-030-91866-8
Name Kotler, Philip ¬[VerfasserIn]¬
Pförtsch, Waldemar A. ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Pförtsch, Waldemar A. ¬[VerfasserIn]¬
Name Sponholz, Uwe ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L H2H-Marketing - von Menschen für Menschen
Zusatz zum Titel Marketing mit mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit - Konzeption und Umsetzung
Verlagsort Cham
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXXVII, 262 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kotler, Philip, 1931 - : H2H-Marketing - von Menschen für Menschen
ISBN ISBN 978-3-030-91867-5
Klassifikation KJS
BUS043000
658.8
QP 620
Kurzbeschreibung Der aktuelle Stand des Marketings -- Das neue Paradigma: H2H-Marketing: Das H2H-Marketing-Modell: Die drei einflussreichen Faktoren (Design Thinking, Die Service-Dominant Logic, Digitalisieurung) -- H2H-Mindset: Die Basis -- H2H-Management: Vertrauen und Marke in den Fokus rücken (H2H-Vertrauensmanagement, H2H-Markenmanagement, Markenbildung im H2H-Marketing) -- Operatives Marketing neu denken: Der H2H-Prozess.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch zeigt, warum sich Marketing zu einem nachhaltigeren und verantwortungsvollen Handeln weiterentwickeln muss und wie das professionell gelingen kann. Unternehmen müssen heute die Beziehung zu den Menschen in den Mittelpunkt ihres unternehmerischen Wirkens setzen. Neue Angebote, Kommunikations- und Vertriebskonzepte sind dafür notwendig, um die gestiegenen Erwartungen der Menschen von heute erfüllen zu können. Für Unternehmen ist damit die große Chance verbunden, sich als proaktive Change Agents zu positionieren und eine authentische, sinnstiftende sowie verantwortungsvolle Rolle bei der Lösung der Probleme ihrer Kunden einzunehmen. Das H2H-Modell integriert dafür in einzigartiger Form aktuelle Managementkonzepte sowie Design Thinking und Service-Dominant Logic, gepaart mit den Chancen der Digitalisierung. Zugleich vereinfacht es kompliziert gewordene Marketingprozesse und implementiert fortschrittliche Management- und Entscheidungskonzepte. Die junge Generation kritisiert zu Recht, dass zu viel über Klimawandel, Nachhaltigkeit und wachsende Armut geredet, aber zu wenig gehandelt wird. Stattdessen wird der Hyperkonsum weiter angeheizt. Die Jugend legt den Finger in die Wunde. Es ist Zeit, jetzt umzudenken. Unternehmen, die dieser Botschaft keine Taten folgen lassen, werden Kunden verlieren. Wer diesen Weg in die Zukunft beschreiten will, muss bereit sein, neue Gedanken zuzulassen und den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Erwartungen konsequent in den Mittelpunkt zu stellen. Den Leitfaden dazu bietet dieses Buch – mit gut durchdachten Konzepten und inspirierenden Beispielen. Die Autoren Philip Kotler ist der führende Marketingvordenker unserer Zeit. Er war Professor für internationales Marketing von S. C. Johnson & Son an der Kellogg School of Management. Dr. Waldemar A. Pförtsch war Professor für International Business an der Hochschule Pforzheim sowie Dozent für B2B-Marketing und B2B-Brand-Management an Business Schools in Asien. Aktuell ist er Senior Marketing Professor am Cyprus Institute of International Management, Limassol, Zypern. Dr. Uwe Sponholz ist Professor für Service Engineering, Innovationsmanagement und Design Thinking, B2B-Marketing und Vertrieb sowie Strategic-Management an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Er lehrt außerdem u.a. an der Christ University, Bangalore India.
1. Schlagwortkette Marketing
Kundenmanagement
Psychologie
Nachhaltigkeit
ANZEIGE DER KETTE Marketing -- Kundenmanagement -- Psychologie -- Nachhaltigkeit
SWB-Titel-Idn 1799310787
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-030-91867-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500367332 Datensatzanfang . Kataloginformation500367332 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche