Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Interdisziplinäre Langzeitbehandlung der Adipositas- und Metabolischen Chirurgie

Interdisziplinäre Langzeitbehandlung der Adipositas- und Metabolischen Chirurgie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-63704-3
Name Stier, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
Chiappetta, Sonja ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Chiappetta, Sonja ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Interdisziplinäre Langzeitbehandlung der Adipositas- und Metabolischen Chirurgie
Auflage 1st ed. 2022.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XI, 257 S. 71 Abb., 59 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-63704-3
ISBN ISBN 978-3-662-63705-0
Klassifikation MJ
MED045000
616
Kurzbeschreibung Anatomie der Standard-Operationsverfahren -- Empfohlene Supplementation -- Vitamine und Mineralstoffe -- Postoperative Dynamik der Komorbiditäten -- Nutritive Komplikationen und deren spezielle Krankheitsbilder -- Cholezystolithiasis nach Bypassverfahren -- Dumping Syndrom -- Knochenstoffwechsel -- Schwangerschaft -- Mögliche Spätkomplikationen.
2. Kurzbeschreibung Praxisbuch zur ambulanten Langzeitbetreuung adipositaschirurgischer Patienten Mit steigenden Zahlen von Patienten nach adipositaschirurgischen Eingriffen sind spezifische Kenntnisse, bezüglich der medizinischen und therapeutischen Konsequenzen, in allen niedergelassenen Fachbereichen erforderlich. Eine Schlüsselrolle spielen die Allgemein- und Hausärzte in der lebenslangen Nachsorge. Dies erfordert nicht nur Fachwissen über die Operationsverfahren selbst, sondern insbesondere auch über die Stoffwechselvorgänge, die sich durch die Operation verändern. Auch die hohen postoperativen Diabetes-Remissionsraten verlangen einen fokussierten Blick. Dieses Buch soll beitragen zu einer praxisnahen Vermittlung von unentbehrlichem Wissen rund um die Langzeitbetreuung nach adipositaschirurgischen Eingriffen. Aus dem Inhalt · Grundlagen der Operationsverfahren · Postoperatives Komplikationsmanagement · Malabsorption, mögliche Mangelerscheinungen, Knochenstoffwechsel, Supplementation · Medikamentenresorption und -wechselwirkungen · Endokrinologische Betreuung von Patientinnen mit Kinderwunsch Eine praktische Anleitung für niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, die Patienten nach einer adipositaschirugischen Operation betreuen. Die Herausgeberinnen Dr. med. Christine Stier und Dr. med. Sonja Chiappetta sind international anerkannte und wissenschaftlich renommierte Adipositaschirurginnen. Sie haben gemeinsam in Frankfurt und Offenbach am ersten deutschen Exzellenzzentrum für Metabolische und Adipositaschirurgie unter Leitung von Prof. Rudolf Weiner gearbeitet und geforscht. Heute leiten beide eigene exzellenzzertifizierte Abteilungen - Dr. Stier im Rheinland und Dr. Chiappetta in Neapel (Italien). .
SWB-Titel-Idn 179762332X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63705-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500367167 Datensatzanfang . Kataloginformation500367167 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche