Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitalisierungs- und Informationsmanagement: Handbuch Produktion und Management 9

Digitalisierungs- und Informationsmanagement: Handbuch Produktion und Management 9
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-63757-9
Name Schuh, Günther ¬[HerausgeberIn]¬
Zeller, Violett ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Zeller, Violett ¬[HerausgeberIn]¬
Name Stich, Volker ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Digitalisierungs- und Informationsmanagement
Zusatz zum Titel Handbuch Produktion und Management 9
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 431 Seiten, 227 Abb.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-63757-9
ISBN ISBN 978-3-662-63758-6
Klassifikation TGP
TEC009060
670
QP 505
Kurzbeschreibung Einleitung – Digitalisierungs- und Informationsmanagement für produzierende Unternehmen -- Grundlagen des Informationsmanagements -- Ordnungsrahmen Digitalisierungs- und Informationsmanagement -- Digital Leadership – Paradigmenwechsel in der Führungskultur -- Visionsentwicklung -- Strategieentwicklung -- Organisationsentwicklung -- Informationslogistikmanagement -- Smart-Data-Management -- Projektmanagement -- Anforderungsmanagement -- Konzeption -- Technologiefrüherkennung -- Technologiebewertung -- Informationssicherheitsmanagement -- Integrationsmanagement -- Ausblick – Die digitale Transformation kontinuierlich beherrschen.
2. Kurzbeschreibung Die vernetzte Digitalisierung hat die produzierende Industrie fundamental verändert. Im Rahmen dessen eröffnen sich produzierenden Unternehmen kontinuierlich neue Chancen, in einem zunehmend dynamischen und durch das Internet geprägten Wettbewerb, wirtschaftliche Erfolge zu erzielen. Durch die veränderten Rahmenbedingungen der vernetzten Digitalisierung müssen produzierende Unternehmen jedoch neue Ansätze für die Organisation der digitalen Transformation verfolgen: Sie müssen die neue Führungsaufgabe Digitalisierungsmanagement gestalten. Dabei muss das Digitalisierungsmanagement eine breite Aufgabenvielfalt abdecken. Dieses Buch befähigt produzierende Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Dazu werden Nutzen und Funktionsweisen der wesentlichen Aufgaben des Digitalisierungs- und Informationsmanagements praxisnah dargestellt. Ein spezifisch für produzierende Unternehmen, die eine digitale Transformation anvisieren, entwickeltes Digitalisierungs- und Informationsmanagement-Modell verknüpft schließlich die Inhalte. Das vorliegende Buch ist als ein Nachschlagewerk für Führungskräfte und Entscheider entwickelt worden, die die Herausforderungen der Realisierung von digitalen Geschäftsmodellen, digitalisierten Produkten und digitalen Geschäftsprozessen angehen wollen. Die Methoden in diesem Buch helfen dabei, die richtigen Managementaufgaben zu verfolgen und diese in der Unternehmensorganisation umzusetzen. Dabei werden auch die Schnittstellen zwischen dem strategischen Digitalisierungsmanagement und dem taktischen bis operativen Informationsmanagement behandelt. Das Buch bietet einen schnellen und einfachen Zugriff auf die wichtigsten Methoden und viele unterstützende Beispiele. Es ist Teil der Reihe „Handbuch Produktion und Management“ und ergänzt dessen Ordnungsrahmen.
1. Schlagwortkette Industriebetrieb
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Industriebetrieb -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 1797623273
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63758-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500367166 Datensatzanfang . Kataloginformation500367166 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche