Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

SIR - Modell durch eine neue Dichte unterstützt: Handlungsdokument für ein angepasstes COVID - Management

SIR - Modell durch eine neue Dichte unterstützt: Handlungsdokument für ein angepasstes COVID - Management
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-36475-5
Name Hellwig, Marcus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L SIR - Modell durch eine neue Dichte unterstützt
Zusatz zum Titel Handlungsdokument für ein angepasstes COVID - Management
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (X, 69 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-36475-5
ISBN ISBN 978-3-658-36476-2 eBook
Klassifikation PBT
MAT029000
519
Kurzbeschreibung Das SIR Modell als Grundlage -- Die Infektionskurve I(t) wird durch die Eqb-Dichtefunktion ersetzt -- Testreihenergebnisse als Datensatz der Häufigkeit -- Anwendung der Gauss´schen Methode der kleinsten Quadrate -- Zukunft der Entwicklung der Häufigkeitsverteilung entlang der Zeitskala -- Wellenförmiger Verlauf des Verhaltens der Population -- Zukünftige Entwicklung der Häufigkeitsverteilung -- Vorbereitung einer Population vor dem Einfluss eines Infektionsgeschehens -- Unterstützung einer Planung von Maßnahmen.
2. Kurzbeschreibung Das durch eine neue Dichte unterstützte SIR – Modell und dessen Derivate erhalten einen statistischen Datenhintergrund aus Häufigkeitsverteilungen, aus deren Parameterwerten über die neue Dichteverteilung auf eine qualitätsorientierte Wahrscheinlichkeit des jeweiligen Infektionsprozesses und seiner Zukunft geschlossen werden kann. Dadurch erhält das COVID - Management eine funktionsgemäße modellhafte Grundlage zur vorbeugenden Steuerung der Komponenten Zeitplanung, Kostenentwicklung, Qualitätsmanagement und Personal- und Materialeinsatz. Der Inhalt Das SIR Modell als Grundlage Die Infektionskurve I(t) wird durch die Eqb-Dichtefunktion ersetzt Testreihenergebnisse als Datensatz der Häufigkeit als Rückschluss auf die Parameterwerte für eine Dichte Anwendung der Gauss´schen Methode der kleinsten Quadrate Zukunft der Entwicklung der Häufigkeitsverteilung entlang der Zeitskala Wellenförmiger Verlauf des Verhaltens der Population Zukünftige Entwicklung der Häufigkeitsverteilung der Infektion Vorbeugende Betrachtung unter modellhafter Häufigkeitsverteilungen von Vermeidungsmaßnahmen, die mit Bekanntwerden einer Infektion eingeleitet werden könnten Probabilistische Ermittlung der Anzahl von vermeidbaren Folgen eines Infektionsprozesses Unterstützung einer Planung von Maßnahmen zur vorsorglichen Vermeidung der Ausbreitung Die Zielgruppen Verwaltung von Gesundheitsressourcen und -dienstleistungen, Virologie, Studenten, Statistiker Der Autor Marcus Hellwig ist Qualitätsmanager gemäß Qualifizierung durch Deutsche Gesellschaft für Qualität DGQ und Fachbuchautor.
SWB-Titel-Idn 1796810258
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36476-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500326045 Datensatzanfang . Kataloginformation500326045 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche