Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Untersuchungen zur Datenqualität und Nutzerakzeptanz von Forschungsinformationssystemen: Framework zur Überwachung und Verbesserung der Qualität von Forschungsinformationen

Untersuchungen zur Datenqualität und Nutzerakzeptanz von Forschungsinformationssystemen: Framework zur Überwachung und Verbesserung der Qualität von Forschungsinformationen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-36701-5
Name Azeroual, Otmane ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Untersuchungen zur Datenqualität und Nutzerakzeptanz von Forschungsinformationssystemen
Zusatz zum Titel Framework zur Überwachung und Verbesserung der Qualität von Forschungsinformationen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXIII, 207 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-36701-5
ISBN ISBN 978-3-658-36702-2 eBook
Klassifikation UNF
UYQE
COM021030
006.312
Kurzbeschreibung Einleitung -- Konzeptionelle Grundlagen -- Untersuchung der Datenqualität in FIS -- Ermittlung der Nutzerakzeptanz von FIS -- Proof-of-Concept -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung In der vorliegenden Arbeit wird die Datenqualität eines Forschungsinformationssystems (FIS) bzw. deren Einfluss auf die Nutzerakzeptanz ganzheitlich untersucht. Otmane Azeroual entwickelt hierfür ein Konzept bzw. ein Framework zur Überwachung und Verbesserung der Datenqualität, um die Akzeptanz des FIS zu erhöhen. Der Autor Dr.-Ing. Otmane Azeroual arbeitet seit Dezember 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am DZHW. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) schloss er seine Promotion in Ingenieurinformatik bei Prof. Dr. rer. nat. habil. Gunter Saake am Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme (ITI), Arbeitsgruppe Datenbanken & Software Engineering der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Seine wissenschaftlichen Forschungsgebiete liegen im Bereich Datenbanken und Informationssysteme, Datenqualitätsmanagement, Business Intelligence, Big Data, Open Data und Künstliche Intelligenz.
SWB-Titel-Idn 1796810223
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36702-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500326043 Datensatzanfang . Kataloginformation500326043 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche