Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sportpsychologie

Sportpsychologie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1760172243 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hänsel, Frank, 1960 - : Sportpsychologie
ISBN 978-3-662-63615-2
Name Hänsel, Frank ¬[VerfasserIn]¬
Baumgärtner, Sören D. ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Baumgärtner, Sören D. ¬[VerfasserIn]¬
Name Kornmann, Julia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Sportpsychologie
Auflage 2., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 329 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hänsel, Frank, 1960 - : Sportpsychologie
ISBN ISBN 978-3-662-63616-9 eBook
Klassifikation WSDP
SPO000000
796.019
ZX 7150
Kurzbeschreibung Einführung -- Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: I. Innere Prozesse -- Kognition -- Emotion -- Motivation -- Volition -- Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: II. Personale Dispositionen -- Persönlichkeit -- Selbst -- Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: III. Situative Einflüsse -- Gruppe -- Führung -- Zuschauende -- Soziale Kognitionen -- Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: IV. Personale Veränderungen -- Entwicklung -- Lernen -- Sportpsychologie in der Anwendung -- Anwendungsfelder -- Sportpsychologische Diagnostik -- Sportpsychologische Interventionen.
2. Kurzbeschreibung Diese Neuauflage des kompakten Lehrbuchs der Sportpsychologie bietet Studierenden der Sportwissenschaft wie auch der Psychologie einen optimalen Überblick. Grundlegende Fragestellungen und Themen der Sportpsychologie werden kompakt und gut verständlich erklärt. Da sich die Sportpsychologie ganz grundsätzlich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten in sportlichen Situationen beschäftigt, werden Fragestellungen aus einem breiten Spektrum aufgegriffen, z. B.: Welche psychologischen Faktoren ermöglichen Höchstleistungen? Warum treiben Menschen in ihrer Freizeit überhaupt Sport? Welchen Einfluss hat Sport auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen? Fördern Zuschauerinnen und Zuschauer die sportliche Leistung? Verhindert Sport einen geistigen Abbau im Alter? Werden Kinder durch Sport selbstbewusster? Welche Verfahren werden in der sportpsychologischen Praxis eingesetzt? Die Antworten basieren auf der aktuellen Forschung und weisen beispielhaft auf Anwendungen für die Sportpraxis hin. Das Lehrbuch ist hilfreich zur Prüfungsvorbereitung und ein Lesegenuss für alle, die an den wissenschaftlichen Grundlagen der Sportpsychologie interessiert sind. Dazu bietet die inkludierte Flashcard App digitale Frage- und Antwortkarten zum Selbsttest. Zusätzlich finden Sie digitale Zusatzmaterialien auf der Lehrbuch-Begleitwebseite. Zu den Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Frank Hänsel ist Professor für Sportpsychologie an der Technischen Universität Darmstadt. Dr. Sören D. Baumgärtner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Julia M. Kornmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt. Dr. Fabienne Ennigkeit ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
1. Schlagwortkette Sportpsychologie
ANZEIGE DER KETTE Sportpsychologie
SWB-Titel-Idn 1796265500
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63616-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500325634 Datensatzanfang . Kataloginformation500325634 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche