Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Eltern vor dem Familiengericht: ein Leitfaden zur Regelung von Sorge- und Umgangsrecht

Eltern vor dem Familiengericht: ein Leitfaden zur Regelung von Sorge- und Umgangsrecht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1772087939 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Voß, Hans-Georg, 1944 - : Eltern vor dem Familiengericht
ISBN 978-3-658-35847-1
Name Voß, Hans-Georg ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Eltern vor dem Familiengericht
Zusatz zum Titel ein Leitfaden zur Regelung von Sorge- und Umgangsrecht
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 168 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Voß, Hans-Georg, 1944 - : Eltern vor dem Familiengericht
ISBN ISBN 978-3-658-35848-8 eBook
Klassifikation JMK
PSY014000
614.15
Kurzbeschreibung Das Familiengericht -- Elterliche Sorge -- Kindeswille -- Die Begutachtung -- Umgang mit dem Kind nach Trennung und Scheidung -- Fremdplatzierung und Zurückführung des Kindes -- Kosten des Verfahrens. .
2. Kurzbeschreibung Das Buch informiert über Grundbegriffe, rechtliche Vorgaben und Verfahrensabläufe bei sogenannten Kindschaftssachen. In insgesamt sieben Kapiteln werden Fragen behandelt, welche aus Sicht von betroffenen Eltern die Regelung der elterlichen Sorge und den Umgang des Kindes mit dem nicht-betreuenden Elternteil betreffen. Familiengerichtliche Entscheidungen orientieren sich an den psychologischen und materiellen Erfordernissen des Kindeswohls, was auch die Beachtung des Kindeswillens miteinschließt. Beide Konzepte werden ausführlich erörtert und kritisch beleuchtet, so auch die oftmals zentrale Rolle des Psychologischen Sachverständigen im Familiengerichtsverfahren. Der Inhalt Das Familiengericht Elterliche Sorge Kindeswille Die Begutachtung zum Sorgerecht Umgang mit dem Kind nach Trennung und Scheidung Fremdplatzierung und Zurückführung des Kindes Kosten des Verfahrens Der Autor Prof. Dr. Hans-Georg W. Voß ist freiberuflich als Gerichtsgutachter in den Bereichen Familienrecht (Sorgerecht, Umgangsrecht) und Strafrecht (Aussagepsychologie Kinder und Jugendliche, Delikt- und Schuldfähigkeit, „Stalking“) tätig. .
1. Schlagwortkette Deutschland
Familiengerichtsverfahren
Elterliche Sorge
Kindeswohl
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Familiengerichtsverfahren -- Elterliche Sorge -- Kindeswohl
SWB-Titel-Idn 1795596945
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-35848-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500325506 Datensatzanfang . Kataloginformation500325506 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche